Zitat von Calimero Es mag sein, dass wir irgendjemandem, der eine abscheuliche Tat begangen hat, die Pest an den Hals wünschen, ihn bei Wasser, Brot und Zwangsarbeit in irgendeinem Knast verrotten sehen wollen, oder ihm eigentlich den Tod wünschen. Nur dürfen wir dem nicht nachgeben wenn wir unsere Menschlichkeit bewahren wollen. Sowas darf eine humane Gesellschaft einfach nicht tun! Todesstrafe ist Barbarei! Allerdings habe ich vollstes Verständnis für einen Betroffenen der zur Selbstjustiz greift. Würde jemand meine Lieben angreifen, verletzen, oder gar töten - ich würde ihn finden ... und er bräuchte nicht auf meine Humanität spekulieren. Rache wäre mein Recht! Da bin ich archaisch. Staatlich verordnetes Töten ist allerdings barbarisch und daher abzulehnen ... egal auf welche Weise.
Nanu? Privates Töten ist okay, aber einen Mörder nach einem gerichtlichen Verfahren hinrichten nicht? Todesstrafe ist voraufklärerisch, Selbstjustiz aber nicht?
Die Gesellschaft besteht aus ihren einzelnen Mitgliedern. Die dürfen auf die Menschlichkeit pfeifen und den Mörder zum Tode befördern (ist sogar ein Recht!), aber die Gesamtheit der Gesellschaftsmitglieder nicht?
Diese Logik finde ich erklärungsbedürftig.
Wie lächerlich, aus bloßer Parteidisziplin auch gegen den fähigen Kandidaten des Gegners zu stimmen. (Klonovsky)
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.