Sehr geehrte ex-blond,
sie wollen ein Argument gegen die Todesstrafe? Kein Problem:
Gerichtsverfahren sind nicht fool-proof, und ich kann mir auch gut vorstellen, dass deren Ausgang vom Geschick der Verteidigers, des Staatsanwalts, des Richters (UND: USA-spezifisch: von der statistisch zufälligen Auswahl der Geschworenen abhängt).
Wie viele Leute haben in den USA ihr halbes Leben im Todestrakt verbracht, um dann nach 25 Jahren aufgrund neuer Verfahren rehabilitiert zu werden (Ich kenne die Zahl nicht, aber es vergeht kaum ein Jahr, in dem nicht so ein Fall bekannt wird)? Und vor allem: Wie viele Leute hatten das Pech, dass bspw. DNA-Analysen, die viele Menschen vor der Todesstrafe gerettet haben, vor ihrer Hinrichtung noch nicht 'marktreif' waren?
Eine Strafe des 'Volkes' gegen einen potentiellen Straftäter sollte dann verhängt werden, wenn es keinen Zweifel an dessen Schuld gibt, was definitionsgemäß NIEMALS gewährleistet werden kann (ich hab hier ein grundsätzliches Problem mit dem Strafrecht, auch in Deutschland). Ein unschuldig inhaftierter Mensch kann sich dann sein Leben lang gegen den Schuldspruch wehren; wenn er hingerichtet wurde geht das halt nicht mehr, und bestätigt damit gleichzeitig das apologistische Argument der Todesstrafen-Befürworter, die behaupten, dass noch nie ein unschuldiger hingerichtete wurde (Kunststück ;-))
Stellen Sie sich vor, ihr Sohn würde in Texas aufgrund von Zeugenaussagen (gab's alles schon) des Raubmords verurteilt, weil er zufälligerweise kein Alibi und die falsche Hautfarbe ('I saw that black/white man, I'm 100% sure) hat.
So werden Leute zu Gegnern der Todesstrafe.
Interessant ist m.E. auch, dass die meisten Hinterbliebenen von Mordopfern nicht wollen, dass der Täter hingerichtet wird (zumeist mit der Bergründung, dass Rache sinnlos ist, weil der Tod des Mörders das geliebte Familienmitglied nicht zurückbringt; ur-christlich, nicht wahr?). Wenn es jemanden geben sollte, der über des Täter's Schicksal entscheiden darf, dann doch die Hinterbliebenen, oder?
All das kann man in den USA beobachten, ich glaube, dass die Todesstrafe dort auch bald Geschichte werden wird.
Arabische und Asiatische Länder muss ich als Negativbeispiel hier glaub ich nicht mehr anführen. Interessant ist bei Asiatischen Ländern, dass die Todesstrafe sofort abgeschafft oder ausgesetzt wurde, nachdem zum ersten mal eine demokratisch gewählte Regierung an die Macht kam (Warum? Weil die Todesstrafe für die regierende Elite halt ein Instrument ist, mit dem man die Bevölkerung einschüchtern kann).
Grüße, F.Alfonzo
|