Zitat Zitat Alfonzo: Eine Strafe des 'Volkes' gegen einen potentiellen Straftäter sollte dann verhängt werden, wenn es keinen Zweifel an dessen Schuld gibt, was definitionsgemäß NIEMALS gewährleistet werden kann (ich hab hier ein grundsätzliches Problem mit dem Strafrecht, auch in Deutschland).
Lieber Alfonzo, hier teile ich uneingeschränkt Ihre Meinung. Bestes Beispiel ist Herr Kachelmann, der sich nunmehr ca. 3 Monate in Haft befindet, der zum Spielball zwischen Bürokratie und Staatsanwaltschaft wird und der obwohl weder das eine noch das andere bewiesen, sich eigentlich nur noch einen "Strick nehmen" kann. Wollte man es an den fast täglich extrem gewalttätigen Auswüchsen, die wir hier schon diskutiert haben, messen, stellt man fest, das innerhalb der Justiz fröhlich mit zweierlei Ma0 gemessen wird und so lange weitergewurschtelt bis irgendein Haar in der Suppe bestätigt werden kann. Und da reicht ja schon der "böse Blick" "rotes Haar" oder Kenntnisse in "Naturmedizin" - alles abhängig vom Wohlwollen der Justiz bzw. der zuständigen Staatsanwaltschaft. In diese Fänge möchte ich nicht geraten.
Kommt Jörg Kachelmann diese Woche frei? Der Fall Kachelmann wird offenbar zum Duell der Gutachter: Die Staatsanwaltschaft Mannheim soll nach Informationen des 'Spiegel' einen zweiten Gutachter beauftragt haben, der das erste Gutachten der Bremer Psychologin entkräften soll.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.