100%ige Zustimmung. Dazu 2 Dinge, die mir als Fußballfan und Leser britischer Zeitungen (mitunter auch mal die Sun, ist ja zum kaputtlachen) immer wieder aufgefallen sind, und das nicht nur im Rahmen der WM, sondern auch, wenn's um UEFA oder premier league Spiele geht:
1. Fans diskutieren sehr leidenschaftlich und toben ihre Clubrivalitäten auch aus; wenn es aber Probleme gibt, sucht man sie in der eigenen Mannschaft. In Deutschland ist immer der andere Schuld: Schiedsrichter, unfair gespielt, Spielermarkt leergekauft, wieder mal Glück gehabt, etc.
2. Was viele Deutsche nicht verstehen, ist dass diese Boulevard-Headlines von niemandem ernst genommen werden. Ich empfehle mal die Kommentare in der Sun zum gestrigen Spiel durchzulesen, und eine gedankliche Strichliste zu machen: Wie viele gehässige Kommentare kommen von Deutschen, wie viele von Engländern. In Sachen Fairness der Fans ist meine Sympathie klar beim Gegner.
...und, wie gesagt: Verhielt sich bei Champions League Spielen genauso (bsp. Bayern gegen ManU).
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.