Zitat von ForentouristVielleicht lebe ich nur in einem friedlicheren Teil Deutschlands als Sie, aber wenn ich kriminelle Energien hätte (oder vorhandene endlich in die Tat umsetzen wollte), ich wüßte nicht, wo ich problemlos an Feuerwaffen gelangen könnte.
Ich würde es so machen wie vermutlich jeder, der eine Pistole oder einen Revolver kaufen will: Man begibt sich ins Bahnhofsviertel einer Großstadt, geht dort in einschlägige Kneipen und fragt ein wenig herum.
Zitat von ForentouristDie bisherigen Amokläufe (und Versuche) in D sprechen auch nicht gerade für ihre These: die Täter, die mit Feuerwaffen agierten, hatten im Allgemeinen legalen Kontakt zu Waffen gehabt (meist über den Schützensport). Der Erfurter Schütze hatte seine legal erworben, der Täter von Winnenden die seines Vaters "stibitzt", mit der er schon vorher geübt hatte. Die gescheiterte Amokläuferin von Bonn versuchte es mit Molotowcocktails und einem Schwert - eine etwas klägliche Ausrüstung für einen "großen Abgang", wenn wirksamere Waffen doch so einfach zu haben sein sollen, oder?
Das, lieber Forentourist, sind Fälle, die zwar groß publiziert wurden, die aber überhaupt nicht repräsentativ für die Kriminalität in Deutschland sind. Repräsentativ ist zum Beispiel diese Statistik. Allein im Großraum Frankfurt wurden seit 1998 91 Straftaten mit illegal beschafften Pistolen oder Gewehren begangen; 40 weitere mit Maschinenpistolen. Nicht überraschend wird natürlich viel häufiger das Messer als Tatwaffe eingesetzt; aber diese Zahlen zeigen doch, wie leicht Kriminelle in Deutschland an Feuerwaffen kommen können.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.