Zitat von ZettelSo oder so - daß jemand Präsident wird, weil die Kommunisten für ihn gestimmt haben, das kann niemand in den demokratischen Parteien wollen.
Irrtum. Eben habe ich in "Welt-Online" dies gelesen:
Zitat von Welt-OnlineDer SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel spricht nach dem ersten Wahlgang der Bundespräsidentenwahl von einem "guten Signal der Bundesversammlung". (...) Gleichzeitig appellierte der SPD-Chef an die Linke, ihren Widerstand gegen den rot-grünen Kandidaten Joachim Gauck aufzugeben.
Statt "niemand in den demokratischen Parteien" hätte ich also schreiben sollen "niemand in den nichtsozialistischen Parteien".
Ich betrachte die SPD, um diesem Einwand zuvorzukommen, noch immer als eine demokratische Partei. Also eine Partei, die den demokratischen Rechtsstaat will und nicht den Sozialismus.
Aber sie hat einen von Andrea Nahles und ihrer Vertrauten Angela Marquardt repräsentierten linken Flügel, der den Sozialismus zusammen mit den Kommunisten will. Und sie hat einen inzwischen sehr starken opportunistischen Flügel, angeführt vom momentanen Parteichef, dem der Sozialismus ebenso egal ist wie die Zukunft des demokratischen Rechtsstaats. Um an die Macht zu kommen, ist dieser Flügel auch zum Bündnis mit den Kommunisten bereit.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.