Zitat von ZettelMerkels Macht ist angekratzt; denn diese Macht basierte auf dem Erfolg.
Beides richtig. Und genau deswegen hätte sie die Wahl nicht "freigeben" können.
Zum Einen wäre das alleine schon ein sehr peinlicher Vorgang gewesen - denn die Wahl ist ja frei, mit einer Extra-Freigabe würde sie offiziell erklären, daß sie die Abgeordneten ansonsten als willenlose Befehlsempfänger betrachtet.
Und zum Anderen würde die Wahl von Gauck bedeuten, daß sie als Führungsperson erledigt ist. Vielleicht bliebe sie noch einige Zeit im Amt, weil kein Nachfolger zu sehen ist. Aber NACHDEM sie Wulff nominiert hatte, muß sie ihn auch durchkriegen.
Schlau wäre es gewesen, von Anfang an Gauck selber zu nominieren. Dann hätte es die übliche rot/grüne Quotenfrauenkandidatur gegeben und die Koalition hätte halbwegs geschlossen abgestimmt.
Zitat Die einzige Hoffnung, die ich sehe, ist die, daß sich die Koalition unter dem jetzigen Schock zusammenrappelt.
Ich erwarte eigentlich eine klare Mehrheit im zweiten Wahlgang (mit einem schlechten Ergebnis im ersten hatte ich gerechnet). Es wird m. E. nicht sehr viele bürgerliche Wahlmänner geben, die wirklich ein Ende dieser Koalition wollen.
Zitat Challenge and Response also; ich lese ja gerade Toynbee. Dieser meint nachweisen zu können, daß die großen kulturellen Leistungen immer die Reaktion auf ungewöhnlich große Schwierigkeiten waren.
Oh - dann werden wir in den nächsten Monaten ja ganz ungewöhnlich tolle politische Leistungen sehen.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.