Zitat von FTT_2.0Wenn die Quittung für Löws merkwürdige Nominierungspolitik immer erst im Halbfinale oder im Finale (2008) nach Siegen gegen England und Argentinien bzw. die Türkei und Portugal aufgezeigt werden, kann man ja davon ausgehen, dass wir mit einer "nachvollziehbaren Nominierungspolitik" alle Turniere gewinnen würden.
kommt drauf an: England war schwach und hat mit der Mannschaft die Qualifikation für die letzte EM nicht geschafft, Argentinien hat keinen Trainer und keine Taktik gehabt, das Spiel gegen die Türkei war eher schwach und das einzige wirklich gute Spiel der EM gegen Portugal wurde zwar überzeugend gewonnen, aber irregulär. Abgesehen davon zeigt sich die wirkliche Stärke einer Mannschaft i. d. R. immer erst im direkten Vergleich. Was den angeht, sind uns gestern deutlich die Grenzen aufgezeigt worden. Ich habe jedenfalls ein Spiel gesehen, das die Spanier fast vollständig im Griff hatten. Ich sage nicht, daß man mit einem Trainer, der nicht laufend durch grobe Fehler bei Aufstellung und Taktik auffiele sowie nach Leistung statt persönlichen Vorlieben aufstellte, wir jetzt im Finale stünden. Aber ein Hoffnungsschimmer sollte schon drin sein, statt unterzugehen wie gestern und im Finale 2008.
Oder sehen Sie Löws Nominierungen als nachvollziehbar an, obwohl immer wieder formschwache Spieler mitgenommen und aufgestellt werden und auf der Bank oder vor dem Fernseher mehrere Kandidaten rumsitzen, die eine herausragende Saison gespielt haben?
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.