Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 30 Antworten
und wurde 2.338 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
RexCramer

08.07.2010 18:37
RE: Zitat des Tages: Was war da gestern in Durban los? Antworten

Lieber R.A.,

Zitat von R.A.
Aber es ist doch so, daß zum Erfolg zwei Faktoren gehören: Die Qualität der einzelnen Spieler als solche - und die Fähigkeit, diese Qualitäten im Team zu kombinieren.



m. E. gibt es viele Faktoren: eine guten Trainer, die richtige Taktik, Fähigkeiten der Spieler, Zusammenspiel und Zusammensetzung der Mannschaft, Teamgeist, alle müssen fit sein usw.

Was passiert, wenn das Team zerstritten ist, haben wir an Frankreich gesehen, denn dann ist es aus.
Die Engländer hatten zwar auch einige Streitigkeiten, haben sich aber zusammengerissen. Dafür passen die Spieler nicht zusammen: Lampard und Gerrard im Mittelfeld hat nie richtig funktioniert. Speziell gab es immer wieder Probleme, die sich im Zusammenspiel zwischen den Spielern von den Londoner Clubs und Liverpool gezeigt haben. ("Viele Häuptlinge, aber keine Indianer.")
Argentinien hat weder Trainer nach Taktik gehabt. Mit starken Einzelspielern kann man zwar einige Hürden nehmen, aber gegen den ersten ernstzunehmenden Gegner reicht das eben nicht mehr. Messi und Higuaín haben überhaupt keine Defensivarbeit gemacht, im Mittelfeld war nur Mascherano präsent und zwischen Angriff und Abwehr klaffte eine gewaltige Lücke, so daß wir immer wieder problemlos nach vorne kommen konnten.
Bei Brasilien hatte ich das Gefühl, daß der Trainer ihnen mit Gewalt ein Konzept überstülpen wollte, das ihnen nicht liegt. Das wurde ja auch immer wieder kritisiert und stattdessen die Rückkehr zum kreativen Offensivfußball gefordert.
Und Deutschland? Ich habe ein Team gesehen, das sowohl das Potenzial als auch den Willen und Fleiß mitbringt, ganz vorne mitzuspielen. Aber die Mannschaft kann nicht alles abrufen, was in ihr steckt, weil Löw einige grobe Fehler gemacht hat.
Spanien dagegen hat derzeit alles: Herausragende Einzelspieler, die gut aufeinander abgestimmt und eingespielt sind. Aber auch da wurde der Trainer kritisiert, weil er lange an Torres festgehalten hat, der offensichtlich noch weit von einer guten Form entfernt ist.

Zitat von R.A.
Man hat doch im Turnier genug Mannschaften gesehen, die eigentlich viele leistungsfähige Einzelspieler aufgeboten haben - die aber nichts Vernünftiges zusammenbekommen haben.



Ja, wie schon angerissen, sehe ich das auch so. Und aus verschiedenen Gründen kann es trotz guter Spieler nicht funktionieren.

Zitat von R.A.
Und Löw scheint wohl großen Wert darauf zu legen, daß dieses Zusammenspiel im Team funktioniert. Wenn jemand in der Saison unter Form bleibt (vielleicht, weil er dort nicht so gut ins Team paßt?), dann kann er also schon in der Nationalmannschaft sehr wertvoll sein. Und umgekehrt kann jemand in der Bundesliga vielleicht tolle Szenen gehabt haben - aber mit den übrigen Nationalspielern nicht harmonieren.



Das sehe ich anders. Löw gibt zwar vor, so zu handeln, aber ich sehe das eher so, daß er seine Lieblinge hat, die unantastbar sind. Abgesehen davon hat dieser Ansatz enge Grenzen, denn man könnte bspw. kaum mit Spielern aus der 3. Liga eine WM gewinnen, auch wenn sie noch so gut miteinander harmonierten. Vielversprechender ist es da schon, das System so zu planen, daß man möglichst viele der besten Spieler, die man hat, darin unterbringen kann.

Außerdem hat Löw die letzten Jahre immer wieder betont, Nationalspieler müßten Stammspieler im Verein sein und diejenigen hätten einen Vorteil, die in einem internationalen Wettbewerb spielen und in guter Form sind. Die Kriterien sind m. E. genau richtig, spielen für Löw aber in Wirklichkeit offenbar keine Rolle.
Warum spielt sonst der Torwart, der als einziger nicht international gespielt hat in der letzten Saison? Podolski, der drei schlechte Spielzeiten hinter sich hat und auch an vergleichsweise schwachen Abwehrspielern nicht vorbeikommt, zwei Jahre meistens auf der Bank und ein Jahr bei Köln? Warum spielt immer wieder Trochowski, obwohl er nicht überzeugt in der Nationalmannschaft und sich unter den letzten drei Trainern in Hamburg nicht durchsetzen konnte und mit Cacau, Marin und Kroos drei Spieler bereitstanden, die alle eine sehr gute Saison gespielt haben? Weshalb wird immer wieder Gomez gebracht, der seit Jahren aus 3 Metern kein Scheunentor trifft, aber Kießling und Kuranyi werden ignoriert?

Was das Zusammenspiel angeht, muß ich auch widersprechen. Wieso werden immer wieder Spieler auf die falschen Positionen gestellt? Wir haben drei Spieler im Team, die als Linksverteidiger auflaufen können, aber trotzdem haben da nur Innen- und Rechtsverteidiger gespielt - mit Ausnahme der beiden Einwechslungen von Jansen, was gerade gestern direkt Impulse gebracht hat (zwar wenige, aber immerhin). Was soll das?
Ich betrachte das grundsätzlich als Fehler, wenn ein Nationalmannschaftstrainer sowas macht. Warum werden die Erkenntnisse, die der Vereinstrainer das ganze Jahr über sammelt, ignoriert? Bspw. ist Badstuber sicher ein guter Innenverteidiger, aber was sollte er links? Man hat doch schon gesehen, was passiert ist, als van Gaal das probiert hat und wie er vorgeführt wurde, als Bayern in Manchester gespielt hat. So war es absehbar, was gegen Serbien passiert ist, daß er nämlich ständig überlaufen wurde.
Umgekehrt ist es bei Friedrich gelaufen, an dem viele Leute gezweifelt haben, weil natürlich jeder seine eher mittelmäßigen Leistungen auf der rechten Seite im Kopf hatte. Aber dadurch, daß er nun wieder auf "seiner" Position in der Innenverteidigung spielen konnte und somit weniger mit dem Spielaufbau zu hat, hat er so richtig aufgelebt.
Selbst mit den besten Spielern der Welt funktioniert das nicht. So hat Messi bei dieser WM auch nichts gerissen, wurde aber anders eingesetzt, als er in Barcelona spielt. Und ich bin mir sicher, einen Robben würde man auch seiner Stärken berauben, stellte der Trainer ihn in die Mitte.

Ich stimme Ihnen zu, daß das natürlich so sein kann, daß ein Spieler in seiner Vereinsmannschaft nur zweite Wahl ist, aber in der N11 richtig aufdrehen kann. Möglicherweise paßt er im Verein nur nicht in Konzept des Trainers oder es gibt andere Gründe. Dann muß man aber davon ausgehen können, daß der Spieler das Potenzial hat. Und er sollte wenigstens schon einmal überzeugt haben in der N11.

Zitat von R.A.
Und da würde ich beim aktuellen Team bei keinem Spieler Formschwäche sehen, die sind als Mannschaft hervorragend - nur eben (noch?) nicht so stabil, daß sie mit starkem Druck gut fertig werden.



Das Team, das gegen England und Argentinien auf dem Platz stand, hat sicher sehr gut gespielt und ist nahe dran an dem, was möglich ist. Vielleicht mit Ausnahme von Neuer und Boateng: Letzterer ist kein Linksverteidiger und unser Torwart hat gegen Serbien und England gepatzt und auf mich sehr nervös gewirkt. Da hätte ich lieber einen erfahreneren Mann gehabt, gerade auf der Position.

Am Dienstag war ich folgender Meinung: Nachdem Löw in der Pressekonferenz sagte, Trochowski, Cacau oder Kroos könnten statt Müller spielen, war ich guter Dinge, denn ich hatte die Hoffnung, daß selbst Löw nicht so borniert sein und weiterhin auf Trochowski setzen kann, da er nie in der Vorbereitung und als Einwechselspieler während der WM auch nur annähernd überzeugen konnte. Zudem wollte die "Bild" wissen, daß Kroos spielen würde. Gleichzeitig hatte sich der spanische Trainer bis dahin stur gezeigt und auf den schwachen Torres gesetzt, obwohl deren Angriff jedesmal stärker wurde, egal wer für ihn reinkam. Das hat mich dazu gebracht, zu denken, wenn beide Trainer stur blieben oder beide über ihren Schatten springen würden, sollte es knapp werden, während wir im Vorteil sein würden ohne Trochowski und mit Torres auf dem Platz, die Spanier umgekehrt. Dann gut eine Stunde vor dem Spiel die Nachricht: Trochowski spielt, aber Torres wird ersetzt. Das hatte zur Folge, daß meine Stimmung einen deutlichen Dämpfer erhielt und ich mich schon auf der Hinfahrt, um das Spiel zu gucken, innerlich mit einer Niederlage abgefunden habe. Natürlich hat Fußball viel mit Glück und Zufall zu tun, wie ja Zettel immer wieder treffend anmerkt, aber wer das Spiel dominieren und somit eine bessere Wahrscheinlichkeit haben würde, war damit klar.

MfG


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Zitat des Tages: Was war da gestern in Durban los? Zettel08.07.2010 02:04
RE: Zitat des Tages: Was war da gestern in Durban los? Uwe Richard08.07.2010 07:20
RE: Zitat des Tages: Was war da gestern in Durban los? Robert Z.08.07.2010 09:45
RE: Zitat des Tages: Was war da gestern in Durban los? RexCramer08.07.2010 11:16
RE: Zitat des Tages: Was war da gestern in Durban los? Dagny08.07.2010 10:30
RE: Zitat des Tages: Was war da gestern in Durban los? Ungelt08.07.2010 10:50
RE: Zitat des Tages: Was war da gestern in Durban los? Dagny08.07.2010 15:32
RE: Zitat des Tages: Was war da gestern in Durban los? R.A.08.07.2010 11:10
RE: Zitat des Tages: Was war da gestern in Durban los? Zettel08.07.2010 12:51
RE: Zitat des Tages: Was war da gestern in Durban los? FTT_2.008.07.2010 15:40
RE: Zitat des Tages: Was war da gestern in Durban los? Dagny08.07.2010 15:42
RE: Zitat des Tages: Was war da gestern in Durban los? Gorgasal08.07.2010 16:11
RE: Zitat des Tages: Was war da gestern in Durban los? Zettel08.07.2010 16:19
RE: Zitat des Tages: Was war da gestern in Durban los? weit weg08.07.2010 16:36
RE: Zitat des Tages: Was war da gestern in Durban los? RexCramer08.07.2010 11:30
RE: Zitat des Tages: Was war da gestern in Durban los? FTT_2.008.07.2010 15:32
RE: Zitat des Tages: Was war da gestern in Durban los? RexCramer08.07.2010 15:54
RE: Zitat des Tages: Was war da gestern in Durban los? R.A.08.07.2010 16:43
RE: Zitat des Tages: Was war da gestern in Durban los? Dagny08.07.2010 17:21
RE: Zitat des Tages: Was war da gestern in Durban los? RexCramer08.07.2010 19:38
RE: Zitat des Tages: Was war da gestern in Durban los? RexCramer08.07.2010 18:37
RE: Zitat des Tages: Was war da gestern in Durban los? FTT_2.009.07.2010 21:40
RE: Zitat des Tages: Was war da gestern in Durban los? RexCramer10.07.2010 13:37
RE: Zitat des Tages: Was war da gestern in Durban los? hubersn10.07.2010 14:52
RE: Zitat des Tages: Was war da gestern in Durban los? FTT_2.010.07.2010 17:40
RE: Zitat des Tages: Was war da gestern in Durban los? hubersn08.07.2010 12:19
RE: Zitat des Tages: Was war da gestern in Durban los? Dagny08.07.2010 15:36
RE: Zitat des Tages: Was war da gestern in Durban los? R.A.08.07.2010 16:35
RE: Zitat des Tages: Was war da gestern in Durban los? R.A.08.07.2010 16:31
RE: Zitat des Tages: Was war da gestern in Durban los? hubersn10.07.2010 14:58
RE: Zitat des Tages: Was war da gestern in Durban los? RexCramer08.07.2010 16:33
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz