Zitat von RexCramerWie sind nun bspw. die o. g. Spiele gegen Portugal oder die Türkei bei der EM 2008 einzuschätzen? Waren es gute Spiele? Aber sicher waren sie das! Sie haben alles geboten, was das Fußballerherz begehrt: Spannung, Dramatik, Tempo, spektakuläre Szenen, abwechselnde Dominanz beider Mannschaften, umstrittene Entscheidungen, viele Tore usw. Und schließlich hat unser Team noch beide Spiele gewonnen, was es für uns noch besser gemacht hat. Haben sie deshalb den Titel geholt? Nein. Trotz dieser tollen relativen Leistungen hat man das Finale so gut wie chancenlos verloren.
Ich habe extra vor dem Halbfinale nochmal das 2008er Finale angeschaut. Im Prinzip war es sehr ähnlich zum 2010er Spiel, nur dass 2008 ein gravierender individueller Fehler das Spiel entschieden hat und 2010 eine Standardsituation. Ein sehr chancenarmes Spiel.
Von "so gut wie chancenlos" war das Finale 2008 genausoweit entfernt wie das Halbfinale 2010. Letztlich war es ein typisches 0:0, das üblicherweise der Glücklichere gewinnt.
Zitat von RexCramer Als Leistungsträger habe ich eher Schweinsteiger, Lahm, Friedrich und Müller gesehen.
Lahm? Ich bin großer Fan von Lahm, halte ihn für einen der besten Linksverteidiger der Welt und auch für einen sehr guten Rechtsverteidiger. Aber alle Spiele bei der WM, die ich gesehen habe (und das waren alle, manche sogar mehrfach), fanden mit einem weit unter seinen Möglichkeiten spielenden Phillip Lahm statt.
Schweinsteiger war durchaus Leistungsträger, im Halbfinale aber eher Schwachpunkt - da hat Khedira meines Erachtens deutlich besser gespielt.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.