Zitat von R.A.Über die Beurteilung Erdogans sind wir uns einig.
Aber ich bin mir nicht sicher, ob diese Kondolenz ein geeigneter Beleg ist. Dazu müßte man wissen, wie die Gepflogenheiten vor Erdogan waren.
Im diplomatischen Verkehr wird ja viel geheuchelt, auch bei wüsten Diktatoren tun die übrigen Regierungen so, als würde ihnen deren Tod leid tun.
Aber der geistliche Führer einer terroristischen Organisation, lieber R.A., gehört doch nicht in die Diplomatie.
Ebenso hätte ein ausländischer Ministerpräsident, als Baader und seine Genossen starben, der RAF kondolieren können.
Es zeigt ja gerade den Weg, den die Türkei unter Erdogan geht, daß man Terroristen als respektable dimplomatische Partner betrachtet.
Ich bin seit langem der Meinung, daß die Türkei - auch schon vor Erdogan - nicht in die EU will, um sich zu europäisieren. Sondern sie wollte und will die Ressourcen der EU nur nutzen, um ihre Macht als would-be-Nachfolger des Osmanischen Reichs zu mehren.
Die beiden letzten europäischen Bastionen gegen den Wahnwitz eines EU-Beitritts sind Sarkozy und Merkel. Merkel hat einen Außenminister am Hals, der offenbar am liebsten die Türkei umarmen würde. Sarkozy hat jetzt eine dicke Affäre am Hals. Erdogan darf sich freuen.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.