Zitat von ZettelAber der geistliche Führer einer terroristischen Organisation, lieber R.A., gehört doch nicht in die Diplomatie.
Die Hisbollah ist aber etwas mehr als eine reine Terrororganisation - sie ist im Libanon eine wichtige Regierungspartei. Ich würde da nicht Baader als Vergleich nehmen, sondern Arafat. Der war ja auch ein widerlicher Terrorist, aber eben auch eine politische Führungsfigur. Und was haben alle westlichen Staaten große diplomatische Trauer inszeniert, als der endlich den Abgang gemacht hat.
Zitat Ich bin seit langem der Meinung, daß die Türkei - auch schon vor Erdogan - nicht in die EU will, um sich zu europäisieren.
Die kemalistischen Eliten wollten das auf jeden Fall, und wollen es m. E. immer noch. Fraglich ist nur, wie stark die in Zukunft noch sein werden. Erdogan und die Islamisten haben die Türkei stark verändert.
Zitat Die beiden letzten europäischen Bastionen gegen den Wahnwitz eines EU-Beitritts sind Sarkozy und Merkel.
Wenn es nur die Beiden wären - dann wäre die Türkei schon Mitglied. Wobei Sarkozy ja ein gewisses Durchsetzungsvermögen hat (aber zu unstetig ist) - aber auf Merkels Prinzipientreue kann man nicht bauen.
Zitat Merkel hat einen Außenminister am Hals, der offenbar am liebsten die Türkei umarmen würde.
Weiß nicht. Bei Westerwelle habe ich eher den Eindruck, daß er gar keine eigene außenpolitische Linie hat. Sondern nur halbgar dem EU-Mainstream folgt. Ich war schon wenig begeistert, daß er ins AA ging - aber er scheint wirklich eine krasse Fehlbesetzung zu sein.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.