Zitat von GorgasalKunststück: einen Programmchef (jedenfalls einen, der ein von Merkels Opportunismus abweichendes Programm entwirft) würde Merkel ebenso wegbeißen wie Kirchhof, Merz und so weiter.
Hat sie denn Kirchhof "weggebissen"?
Was Merz angeht, war das ein ganz normaler Machtkampf. Merkel hatte 2005 mit einem Wahlsieg von Schwarzgelb gerechnet und für diesen Fall Merz den Fraktionsvorsitz zugesagt. Nun war es aber anders gekommen, und es war zunächst völlig offen, welche Regierungskoalition herauskommen würde. In dieser Situation hat Merkel den Fraktionsvorsitz für sich selbst beansprucht, um eine Machtbasis zu haben, solange unklar war, wer regieren würde.
Merz hat aber auf der Erfüllung der Zusage bestanden und, als Merkel hart blieb, beleidigt hingeworfen. Hätte er die Niederlage akzeptiert und sich vorerst mit dem Posten eines Fraktionsvize begnügt, dann hätte er, als die Entwicklung auf Merkel als Kanzlerin einer Großen Koalition zulief, Fraktionschef werden können.
Daß Merz inzwischen völlig aus der Politik ausgeschieden ist, zeigt, daß er die Perspektive einer anderen Lebensplanung als Alternative hatte. Manche haben das so gemacht, die ausgezeichnete Hildegard Müller zum Beispiel. Die Story von der bösen Merkel, die den guten Merz aus der Politik gedrängt hat, ist zwar griffig, aber sie entspricht nicht dem Ablauf; jedenfalls, soweit ich ihn kenne.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.