Zitat von ZettelMerz hat aber auf der Erfüllung der Zusage bestanden und, als Merkel hart blieb, beleidigt hingeworfen.
Daß auf Merkels Zusagen kein Verlaß ist, mußte die FDP inzwischen ja auch schmerzlich feststellen.
Das ist für mich auch ein deutliches Zeichen, daß Merkel eben nur eine kleinkarierte Opportunistin ist. Ein großer Politiker bemüht sich sehr, zuverlässig zu sein und Zusagen einzuhalten - das klarste Gegenbeispiel zu Merkel ist Kohl. Und umgekehrt ist es kein Zufall, daß ein Gabriel Merkels Machttaktik kopiert, das haben Sie ja sehr schön beschrieben. Gabriel ist eben wie Merkel ein reiner Opportunist. Vielleicht wird er sie im Kanzleramt beerben - er wäre dann genausowenig eine gute Besetzung wie Merkel es ist.
Und Merz hat dann die Konsequenz gezogen. Weil er eben Qualitäten hat, die ihm ein Leben auch außerhalb der Politik ermöglichen. Ich würde das nicht mit "beleidigt hinwerfen" bezeichnen, sondern halte das für Charakterstärke.
Nach den Maßstäben des politischen Raumschiffs Berlin mag es angesagt sein, Vorfälle dieser Art zu schlucken, nachgeordnete Posten zu akzeptieren, um sich irgendwann vielleicht wieder in die Gunst der Herrschenden einschleimen zu können.
Mir gefällt diese "Logik" nicht. Sie ist traurige Folge des Parteienstaats, unabhängige Leute haben langfristig keine Chance gegen die Apparatschiks.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.