Zitat von Meister PetzIch kenne das von Großereignissen nicht nur bei Fußballspielen, sondern als Münchner auch von der Wiesn, wo italienische Polizisten im Einsatz sind, um dem Ansturm aus dem Süden gerecht zu werden. Hat sich auch bewährt. Aber diesem Ansinnen sehe ich mit großer Skepsis entgegen, da sie quasi einer Kapitulation des deutschen Staates gleichkommt, die Sicherheit seiner Bürger zu gewährleisten.
So scheint mir das auch, lieber Petz. Vielleicht ist der Vorstoß von Rettinghaus ja aber auch so etwas wie ein Hilferuf. "So geht es nicht weiter" hat er gesagt.
Bisher ist jeder deutsche Polizist, der hart gegen Einwanderer oder Nachkommen von Einwanderern (oder übrigens gegen Aylbewerber) vorgeht, in der Gefahr, dafür als Nazi, Rassist oder dergleichen gescholten zu werden. Also hält man sich, so scheint es, zurück.
Sinnvoll wäre es meines Erachtens, verstärkt türkischstämmige Bewerber in den Polizeidienst aufzunehmen und sie gezielt in diesen Problemgebieten einzusetzen. So, wie das analog in den USA gehandhabt wird, wo in hauptsächlich von Schwarzen bewohnten Problemgebieten bevorzugt schwarze Polizisten eingesetzt werden.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.