Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 49 Antworten
und wurde 3.446 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Zettel

Beiträge: 20.200


17.08.2010 10:04
RE: Zitat des Tages: Moschee auf Ground Zero und Liberalität Antworten

Zitat von Kallias
Wenn hingegen die Behörde aufgrund von Interessen, also willkürlich und nicht auf der Grundlage allgemeingültiger Vorschriften, Bauten genehmigen oder ablehnen soll, würde ihr das zuviel Selbstherrlichkeit geben. Anders gesagt: relevant können nur solche Gesichtspunkte sein, die in den Gesetzen und Vorschriften enthalten sind, nicht jene, die in einer öffentlichen Debatte plötzlich zur Geltung gebracht werden. (...)

Bei genauerem Nachdenken scheint mir das letztgenannte Argument nicht korrekt zu sein. Im Gegenteil: solche Fragen liegen gerade im Ermessen einer Behörde. Angenommen, die Bauvorschrift würde besagen, daß Ground Zero ein nationaler Gedenkort ist, in dessen Nähe keine Einrichtungen, die weltanschaulichen Zwecken dienen, genehmigt werden sollen: dann liegt es an der Behörde zu ermessen, was "zu nah" und was zu "weltanschaulich" ist, um genehmigt zu werden. Nur würde es sich dabei um das Ermessen bei der Anwendung einer Vorschrift handeln, nicht um ein ungebundenes Ermessen, das nicht auf einer Vorschrift beruht, sondern auf subjektivem Gutdünken.


Lieber Kallias,

natürlich können Behörden nur aufgrund des Ermessensspielraums entscheiden, den ihnen das Gesetz und ihre Vorschriften geben. Wenn der Artikel den Eindruck erwecken konnte, ich hätte für einen Rechtsbruch plädiert, dann habe ich das schlecht formuliert.

Die Rechtslage in New York kann ich nicht beurteilen; darum habe ich ja auch nur vom Prüfen aller relevanten Gesichtspunkte gesprochen.

Jedenfalls müßte für den Bau der Moschee ein Gebäude abgerissen werden, das zum historischen Stadtbild gehört. Darüber wird noch prozessiert.

Zahlreiche Politiker, darunter Rudy Guiliano und der ungewöhnlich integere Joe Lieberman haben sich gegen eine Genehmigung ausgesprochen; zumindest Guiliano als ehemaliger Bürgermeister von New York sollte wissen, ob das rechtlich möglich ist.

Der Kandidate für das Gouverneursamt von New York hat gesagt, daß er im Fall seiner Wahl das Projekt juristisch zu stoppen versuchen werde, und zwar mittels der Rechtsvorschrift der Eminent Domain.



Aber es ging mir in dem Artikel gar nicht um diesen rechtlichen Aspekt; ich habe den Absatz dazu ja auch vorsichtig formuliert (aber, wie es scheint, doch nicht vorsichtig genug).

Es ging mir darum, daß man das Thema nicht ausschließlich unter dem Gesichtspunkt der Freiheit beurteilen sollte. Es hat diesen symbolischen Aspekt, den Krauthammer hervorhebt, und den es eben auch für die Initiatoren hat. Das wird aus dem Zitat am Ende des Artikels vielleicht deutlich.

Am besten wäre es natürlich, die Initiatoren würden aufgrund der öffentlichen Reaktion auf dieses Projekt verzichten und diese Moschee anderswo in New York bauen.

Wenn es ihnen, wie sie behaupten, um ein Einreißen von Gräben geht, dann sehen sie jetzt, daß sie das Gegenteil erreichen würden, und sie müßten schon deshalb logischerweise den Plan aufgeben.

Die Autoren, die ich am Schluß zitiere, weisen in ihrem Artikel auch darauf hin, daß es geeignetere Möglichkeiten geben würde, ein positives Zeichen zu setzen, als gerade dort eine Moschee zu bauen. Zum Beispiel eine von amerikanischen Moslems finanzierte Gedenkstätte oder ein ökumenisches Gebäude, das allen Religionen für Andachten und Begegnungen offensteht.

Herzlich, Zettel

Nachtrag: Der zitierte Kandidat für das Gouverneursamt ist Carl Paladino. Diese und alle anderen Angaben habe ich dem am Beginn meines Artikels verlinkten Wikipedia-Artikel entnommen.


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Zitat des Tages: Moschee auf Ground Zero und Liberalität Zettel17.08.2010 03:10
RE: Zitat des Tages: Moschee auf Ground Zero und Liberalität Abraham17.08.2010 08:06
RE: Zitat des Tages: Moschee auf Ground Zero und Liberalität Kallias17.08.2010 08:30
RE: Zitat des Tages: Moschee auf Ground Zero und Liberalität Zettel17.08.2010 10:04
RE: Zitat des Tages: Moschee auf Ground Zero und Liberalität Kallias17.08.2010 11:25
RE: Zitat des Tages: Moschee auf Ground Zero und Liberalität R.A.17.08.2010 11:50
RE: Zitat des Tages: Moschee auf Ground Zero und Liberalität Gorgasal17.08.2010 12:05
RE: Zitat des Tages: Moschee auf Ground Zero und Liberalität R.A.17.08.2010 12:22
RE: Zitat des Tages: Moschee auf Ground Zero und Liberalität lois jane18.08.2010 09:55
RE: Zitat des Tages: Moschee auf Ground Zero und Liberalität Zettel17.08.2010 12:58
RE: Zitat des Tages: Moschee auf Ground Zero und Liberalität Kallias17.08.2010 22:10
RE: Zitat des Tages: Moschee auf Ground Zero und Liberalität lois jane18.08.2010 10:08
Weit, weit weg? Zettel18.08.2010 10:31
RE: Weit, weit weg? lois jane18.08.2010 11:01
RE: Weit, weit weg? Zettel18.08.2010 11:54
RE: Zitat des Tages: Moschee auf Ground Zero und Liberalität Florian17.08.2010 12:26
RE: Zitat des Tages: Moschee auf Ground Zero und Liberalität Gorgasal17.08.2010 12:40
RE: Zitat des Tages: Moschee auf Ground Zero und Liberalität Kallias17.08.2010 22:19
RE: Zitat des Tages: Moschee auf Ground Zero und Liberalität Florian17.08.2010 22:58
RE: Zitat des Tages: Moschee auf Ground Zero und Liberalität Kallias18.08.2010 08:56
RE: Zitat des Tages: Moschee auf Ground Zero und Liberalität Zettel18.08.2010 10:16
RE: Zitat des Tages: Moschee auf Ground Zero und Liberalität lois jane18.08.2010 10:30
RE: Zitat des Tages: Moschee auf Ground Zero und Liberalität Kallias18.08.2010 12:26
RE: Zitat des Tages: Moschee auf Ground Zero und Liberalität jana19.08.2010 12:54
RE: Zitat des Tages: Moschee auf Ground Zero und Liberalität Zettel19.08.2010 15:21
RE: Zitat des Tages: Moschee auf Ground Zero und Liberalität jana19.08.2010 16:22
RE: Zitat des Tages: Moschee auf Ground Zero und Liberalität Zettel19.08.2010 20:23
Arno Schmidts VerschreibKunst Zettel06.09.2010 12:58
RE: Zitat des Tages: Moschee auf Ground Zero und Liberalität lois jane18.08.2010 10:22
RE: Zitat des Tages: Moschee auf Ground Zero und Liberalität Florian18.08.2010 11:01
RE: Zitat des Tages: Moschee auf Ground Zero und Liberalität Gorgasal18.08.2010 11:58
RE: Zitat des Tages: Moschee auf Ground Zero und Liberalität R.A.18.08.2010 12:26
RE: Zitat des Tages: Moschee auf Ground Zero und Liberalität Kallias18.08.2010 18:24
RE: Zitat des Tages: Moschee auf Ground Zero und Liberalität R.A.19.08.2010 11:08
RE: Zitat des Tages: Moschee auf Ground Zero und Liberalität R.A.18.08.2010 12:14
RE: Zitat des Tages: Moschee auf Ground Zero und Liberalität Calimero22.08.2010 13:55
RE: Zitat des Tages: Moschee auf Ground Zero und Liberalität Zazaz17.08.2010 09:18
RE: Zitat des Tages: Moschee auf Ground Zero und Liberalität Rayson17.08.2010 23:04
RE: Zitat des Tages: Moschee auf Ground Zero und Liberalität Zettel18.08.2010 00:22
RE: Zitat des Tages: Moschee auf Ground Zero und Liberalität lois jane18.08.2010 10:16
RE: Zitat des Tages: Moschee auf Ground Zero und Liberalität john j18.08.2010 15:42
RE: Zitat des Tages: Moschee auf Ground Zero und Liberalität Gorgasal18.08.2010 15:56
RE: Zitat des Tages: Moschee auf Ground Zero und Liberalität Zettel18.08.2010 16:40
RE: Zitat des Tages: Moschee auf Ground Zero und Liberalität john j18.08.2010 21:12
RE: Zitat des Tages: Moschee auf Ground Zero und Liberalität Gorgasal17.08.2010 10:16
RE: Zitat des Tages: Moschee auf Ground Zero und Liberalität Zettel17.08.2010 10:39
RE: Zitat des Tages: Moschee auf Ground Zero und Liberalität Marriex18.08.2010 15:21
RE: Zitat des Tages: Moschee auf Ground Zero und Liberalität Zettel18.08.2010 15:47
Idee: Schachzentrum statt Moschee tekstballonnetje17.09.2010 23:08
RE: Idee: Schachzentrum statt Moschee Zettel18.09.2010 04:54
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz