Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 49 Antworten
und wurde 3.470 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Florian

Beiträge: 3.082

18.08.2010 11:01
RE: Zitat des Tages: Moschee auf Ground Zero und Liberalität Antworten

@ Kallias:

danke für die interessanten Ausführungen.

In der Realität dominiert natürlich auch in Deutschland das Prinzip 2.
Aber es gibt eben auch den Fall 3.

Nehmen wir konkret einmal die Frage, wie man ein Gewerbe ansiedeln kann.
Dazu gibt es in den meisten Städten ausgewiesene Gewerbegebiete (sog. "GE-Gebiete"). Dort kann eine relativ breite Bandbreite an Nutzungen passieren, ohne dass politisch eingegriffen wird. Von der Schreinerei bis zum Getränkemarkt ist alles möglich, solange man sich innerhalb eines vorab festgelegten Rahmens bewegt.

Irgendwann wird aber durch ein Gewerbe eine gewisse Grenze überschritten, ab der eine quasi pauschale Genehmigung (wie sie ein GE-Gebiet darstellt) nicht mehr ausreicht. Sagen wir mal, ein Möbelhaus (mit über 40.000 qm Verkaufsfläche und mit täglich vielen Tausend Besuchern).
Ob man so einen Spezialfall haben will (und wenn ja wie dimensioniert) ist nun tatsächlich eine politische Entscheidung die einen Stadtratsbeschluss erfordert.
Baurechtlich erfordert ein Möbelhaus daher im Bebauungsplan ein sogenanntes Sondergebiet ("SO-Gebiet"). Wenn eine Stadt ein solches SO-Gebiet ausweist, muss sie genauer festlegen, was nun im Detail auf dem Gelände passieren darf.
Zum Beispiel hat ein Möbelhaus mit 40.000 qm zwar viele Kunden. Aber ein Einkaufszentrum gleicher Größe hätte erfahrungsgemäß noch einmal 3 bis 4 mal mehr Kunden. Eine Genehmigung für "Einzelhandel" (ohne Spezifizierung des Sortiments) ist daher für die Stadt gefährlich, weil eine spätere Umnutzung (Shopping-Center statt Möbelhaus) das Verkehrsaufkommen massiv erhöhen könnte.

Wo nun genau die Grenzen liegen, ab denen ein pauschales GE-Gebiet nicht mehr ausreicht sondern ein SO-Gebiet erforderlich ist, ist natürlich offen für Diskussion. (Jahrelang war z.B. im Einzelhandel die Grenze ab der ein SO-Gebiet notwendig ist und die Genehmigung entsprechend komplizierter wird bei 800 qm Verkaufsfläche. Viele alte Aldi-Märkte hatten daher als Standardmaß 790 qm Verkaufsfläche...).



Übrigens existiert das von Ihnen skizzierte Prinzip des "Stadt-Eigentümers" heute schon in gewissen Bereichen.
Ein schönes Beispiel sind die Shopping-Center (im Gegensatz zu den gewachsenen Innenstädten mit einer Vielzahl an Eigentümern).

Ein Shopping-Center-Betreiber ist weitgehend frei darin zu entscheiden, welche Nutzungen er wie aneinanderreiht.
Und er wird schon aus Eigeninteresse den Beate-Uhse-Laden nicht direkt neben das Kinderbekleidungsgeschäft setzen.
In der normalen Innenstadt gibt es eine solche regelnde Hand nicht. Entsprechend kommt es dort immer wieder zu nicht optimalen Nachbarschaften.

Übrigens vermietet ein professioneller Center-Manager nicht unbedingt ausnahmslos an den, der die höchste Miete zahlt. Sondern er hat auch immer im Blick, dass er einen möglichst interessanten Gesamt-Mix erreichen muss. Deshalb wird man in guten Centern in niedriger Dosierung immer mal wieder auch "exotische" Läden finden, die einen besonderen Flair vermitteln, selbst wenn sie keine Spitzenmieten zahlen können.
Da kann dann in einem Umfeld mit vielen Damenbekleidungsläden der kleine Laden mit "Männerspielzeug" Gold wert sein, wenn dadurch die Männer beschäftigt sind und die Frauen etwas mehr Zeit haben, um in Ruhe zu shoppen.
In einer Fußgängerzone mit vielen verschiedenen Hauseigentümern hat hingegen kein einzelner Vermieter einen Anreiz, im Interesse des "großen Ganzen" für sich selbst auf möglichst hohe Mieten zu verzichten.

Welches System ist besser?
Schwer zu sagen. Man kann aber auf jeden Fall festhalten, dass das Mietniveau in Shopping-Centern tendenziell höher liegt als in Innenstadtlagen.
Aus Sicht der Mieter scheint also das professionelle Flächen-Management eines Centers einen zusätzlichen Nutzen zu stiften.


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Zitat des Tages: Moschee auf Ground Zero und Liberalität Zettel17.08.2010 03:10
RE: Zitat des Tages: Moschee auf Ground Zero und Liberalität Abraham17.08.2010 08:06
RE: Zitat des Tages: Moschee auf Ground Zero und Liberalität Kallias17.08.2010 08:30
RE: Zitat des Tages: Moschee auf Ground Zero und Liberalität Zettel17.08.2010 10:04
RE: Zitat des Tages: Moschee auf Ground Zero und Liberalität Kallias17.08.2010 11:25
RE: Zitat des Tages: Moschee auf Ground Zero und Liberalität R.A.17.08.2010 11:50
RE: Zitat des Tages: Moschee auf Ground Zero und Liberalität Gorgasal17.08.2010 12:05
RE: Zitat des Tages: Moschee auf Ground Zero und Liberalität R.A.17.08.2010 12:22
RE: Zitat des Tages: Moschee auf Ground Zero und Liberalität lois jane18.08.2010 09:55
RE: Zitat des Tages: Moschee auf Ground Zero und Liberalität Zettel17.08.2010 12:58
RE: Zitat des Tages: Moschee auf Ground Zero und Liberalität Kallias17.08.2010 22:10
RE: Zitat des Tages: Moschee auf Ground Zero und Liberalität lois jane18.08.2010 10:08
Weit, weit weg? Zettel18.08.2010 10:31
RE: Weit, weit weg? lois jane18.08.2010 11:01
RE: Weit, weit weg? Zettel18.08.2010 11:54
RE: Zitat des Tages: Moschee auf Ground Zero und Liberalität Florian17.08.2010 12:26
RE: Zitat des Tages: Moschee auf Ground Zero und Liberalität Gorgasal17.08.2010 12:40
RE: Zitat des Tages: Moschee auf Ground Zero und Liberalität Kallias17.08.2010 22:19
RE: Zitat des Tages: Moschee auf Ground Zero und Liberalität Florian17.08.2010 22:58
RE: Zitat des Tages: Moschee auf Ground Zero und Liberalität Kallias18.08.2010 08:56
RE: Zitat des Tages: Moschee auf Ground Zero und Liberalität Zettel18.08.2010 10:16
RE: Zitat des Tages: Moschee auf Ground Zero und Liberalität lois jane18.08.2010 10:30
RE: Zitat des Tages: Moschee auf Ground Zero und Liberalität Kallias18.08.2010 12:26
RE: Zitat des Tages: Moschee auf Ground Zero und Liberalität jana19.08.2010 12:54
RE: Zitat des Tages: Moschee auf Ground Zero und Liberalität Zettel19.08.2010 15:21
RE: Zitat des Tages: Moschee auf Ground Zero und Liberalität jana19.08.2010 16:22
RE: Zitat des Tages: Moschee auf Ground Zero und Liberalität Zettel19.08.2010 20:23
Arno Schmidts VerschreibKunst Zettel06.09.2010 12:58
RE: Zitat des Tages: Moschee auf Ground Zero und Liberalität lois jane18.08.2010 10:22
RE: Zitat des Tages: Moschee auf Ground Zero und Liberalität Florian18.08.2010 11:01
RE: Zitat des Tages: Moschee auf Ground Zero und Liberalität Gorgasal18.08.2010 11:58
RE: Zitat des Tages: Moschee auf Ground Zero und Liberalität R.A.18.08.2010 12:26
RE: Zitat des Tages: Moschee auf Ground Zero und Liberalität Kallias18.08.2010 18:24
RE: Zitat des Tages: Moschee auf Ground Zero und Liberalität R.A.19.08.2010 11:08
RE: Zitat des Tages: Moschee auf Ground Zero und Liberalität R.A.18.08.2010 12:14
RE: Zitat des Tages: Moschee auf Ground Zero und Liberalität Calimero22.08.2010 13:55
RE: Zitat des Tages: Moschee auf Ground Zero und Liberalität Zazaz17.08.2010 09:18
RE: Zitat des Tages: Moschee auf Ground Zero und Liberalität Rayson17.08.2010 23:04
RE: Zitat des Tages: Moschee auf Ground Zero und Liberalität Zettel18.08.2010 00:22
RE: Zitat des Tages: Moschee auf Ground Zero und Liberalität lois jane18.08.2010 10:16
RE: Zitat des Tages: Moschee auf Ground Zero und Liberalität john j18.08.2010 15:42
RE: Zitat des Tages: Moschee auf Ground Zero und Liberalität Gorgasal18.08.2010 15:56
RE: Zitat des Tages: Moschee auf Ground Zero und Liberalität Zettel18.08.2010 16:40
RE: Zitat des Tages: Moschee auf Ground Zero und Liberalität john j18.08.2010 21:12
RE: Zitat des Tages: Moschee auf Ground Zero und Liberalität Gorgasal17.08.2010 10:16
RE: Zitat des Tages: Moschee auf Ground Zero und Liberalität Zettel17.08.2010 10:39
RE: Zitat des Tages: Moschee auf Ground Zero und Liberalität Marriex18.08.2010 15:21
RE: Zitat des Tages: Moschee auf Ground Zero und Liberalität Zettel18.08.2010 15:47
Idee: Schachzentrum statt Moschee tekstballonnetje17.09.2010 23:08
RE: Idee: Schachzentrum statt Moschee Zettel18.09.2010 04:54
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz