Absolut fesselnde Diskussion ueber baurechtliche Details hier (sogar wo und wie ein Laden die Unterwaesche anbieten darf/soll/muss) - man muss wohl in Deutschland sein um so eine Antwort auf die Frage einer Moschee nahe an Ground Zero zu bekommen.
"Wie sähe eine Stadt aus, in der jeder dort das baut, wozu er lustig ist, wenn das Grundstück ihm gehört?"
Man nennt das bspw auch Chinatown - bei ihrem naechsten Besuch in den USA erklaeren sie dann bitte den locals in New York, LA, Seattle oder Minneapolis dass sie hier das "Ende städtischer Kultur" vor sich sehen.
Was den Artikel von Krauthammer betrifft - ich bin kein Fan des angesprochenen Moscheeebaus in Manhattan aber wenn man dieses unzusammenhaegende Gebraeu von Scheinargumenten liest das Krauthammer da verfasst hat dann moechte man seine Meinung einfach aendern. Ob Lourdes, der Temple Mount, Gettysburg, Manasses, Pearl Harbor, Treblinka oder Auschwitz - alles wird hier zusammen- und durcheinandergeworfen obwohl es noch nicht mal untereinander geschweige denn mit dem Moscheebau zu tun hat. Und wer meint Gettysburg und Treblinka seien auch nur entfernt einander aehnlich oder ein Disney-Park nahe einem Civil war battlefield hat etwas mit einem sakralen Bau in New York zu tun, dem ist wirklich nicht zu helfen. Krauthammer kann sich selbst offenbar nur mit schraegen NS-Vergleichen helfen. Niemand wird in Treblinka irgendein "Kulturzentrum" bauen, sicher kein deutsches, aber auch kein mexikanisches oder nigerianisches, obwohl diese Staaten und Kulturen mit dem Holocaust nun wirklich nix zu tun haben. Waere Park 51 aber statt einer Moschee eine Kirche, Synagoge oder Shrine - niemand wuerde auch nur ein Wort ueber das Projekt verlieren.
Krauthammer argumentiert genau so wie die Muslims - man ist irgendwie "beleidigt", fordert "Respekt" vor irgendwelchen undefinierten Konzepten ein obwohl Politik und Prozess hierzu keinen Anlass bieten. Seltsam ist auch dass sich (Ultra)-Konservative wie Krauthammer wenn es um gun control geht gar nicht genug auf das Second Amendment (und seine Unantastbarkeit) und die Constitution allgemein berufen koennen. Das First Amendment kommt dagegen bei ihm nicht einmal vor. Was das Gerede von 'sacred' und 'hallowed ground' soll weiss wohl nur Krauthammer selber. Seit 9 Jahren ist Ground Zero ein haessliches Loch an dem wenig vorwaertsgeht. Way to deal with "hallowed ground". Und ich finde es unfein sich wie Krauthammer die Gefuehle anderer zu eigen zu machen, zumal es genug Angehoerige von 9/11 Opfern gibt die den Bau befuerworten oder zumindest nicht ablehnen.
Schliesslich bietet Krauthammer dann doch noch einen red herring an - zoning ordinances (kein liquor store neben einer Schule etc). Er weiss genau dass die geplante Moschee keine offensichtliche Verletzung einer zoning ordinance ist sonst haette sich die ganze Diskussion ja schon laengst eruebrigt.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.