|
Zettel
Beiträge: 20.200
|
23.08.2010 06:48 |
|
RE: Zitat des Tages: Sarrazin über Einwanderung
|
Antworten
|
|
Zitat von john j "Jeder, der amerikanischer Staatsbürger werden will, muß eine Prüfung - auf Englisch! - bestehen und einen Eid auf die Verfassung ablegen." Stimmt zwar aber das ist bis auf den Eid in Deutschland genauso. Und die Deutschen fragen in dem Antrag u.a. auch nach Arbeitslosigkeit und Sozialhilfe was bei den USA nicht vorkommt. Man nimmt halt an dass wer legal im Land ist auch irgendiwe seinen Lebensunterhalt verdient.
Ja eben. Eine Einwanderung in die Sozialhilfe gibt es in den USA nicht. Und es gibt meines Wissens auch nicht diesen Status, daß man über Generationen "geduldet" oder mit immer wieder verlängerter Aufenthaltserlaubnis im Land leben kann, ohne sich einbürgern lassen zu müssen.
Zitat von john j "Wesentlich ist, daß (siehe oben) ein Assimilationsdruck dadurch besteht, daß nur vorankommt, wer sich assimiliert." Ueberzeugt mich nicht. Fuer eine solch pauschale Aussage gibt es zuviele Ausnahmen - zuviele Chinatowns und Little Italies wie jemand anderes bereits schrieb. Und zuviele "celebrate diversity" bumper stickers.
Diese Diversität findet aber innerhalb einer gemeinsamen amerikanischen Identität statt; jedenfalls in der Regel und mit ausdrücklicher Ausnahme der illegalen Latinos. Man ist eben ein Hyphen American, aber die meisten hier lebenden Türken sind keine Bindestrich-Deutsche. Das haben wir ja schon oft diskutiert.
Kann sein, daß ich auch dieses Beispiel schon einmal gebracht habe: Ein amerikanischer Kollege von mir hat als Autor ein Buch mit der folgenden Widmung versehen: Für meine Mutter (auf Italienisch) - Für meine Frau (auf Dänisch) - für meine Kinder (auf Englisch). Seine Eltern waren aus Italien eingewandert, die seiner Frau aus Dänemark. That's the melting pot. Und bis zur illegalen Latino-Einwanderung hat der im großen und ganzen auch funktioniert;jedenfalls, soweit ich das beurteilen kann.
Natürlich gibt es Wohngegenden wie China Town. Es mag auch Menschen geben, die dort leben und arbeiten, ohne den Versuch einer Assimilation zu machen. Aber die meisten sind doch in die USA eingewandert, um dort ihr Glück zu machen und voranzukommen; dazu müssen sie sich assimilieren.
Das Glück vieler Einwanderer nach Deutschland ist aber schon gemacht, sobald sie Sozialhilfe bewilligt bekommen haben.
Herzlich, Zettel
|