Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 102 Antworten
und wurde 12.193 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Florian

Beiträge: 3.083

23.08.2010 12:18
RE: Publizieren auf Englisch Antworten

Zitat
--------------------------------------------------------------------------------
Ein interessanter Fall sind die Historiker. Fachhistoriker, die sich zB mit deutscher Geschichte befassen, müssen natürlich Deutsch können. Allerdings erinnere ich mich an eine spektakuläre Ausnahme: Daniel Goldhagen, dessen Buch "Hitlers willige Vollstrecker" Mitte der neunziger Jahre viel Aufsehen erregte, reiste damals zu Diskussionen nach Deutschland - und war nicht in der Lage, auf Deutsch zu diskutieren! Ja, wie hat er denn dann die Dokumente gelesen.
--------------------------------------------------------------------------------


Zum Argument von R.A. kommt noch folgendes hinzu:
Nehmen wir mal an, Goldhagen würde ganz passabel deutsch sprechen, sagen wir mal so gut wie der typische deutsche Abiturient englisch spricht.
Nun hat er die Wahl:
Er kann eine Diskussion vor deutschem Publikum auf englisch oder auf deutsch abhalten lassen.
(Und zwar nota bene eine Diskussion, wo sicher kontrovers und scharf argumentiert werden wird).

Macht er es auf deutsch, ist er sprachlich allen anderen anwesenden unterlegen. Jede grammatikalische Unkorrektheit wird das Publikum tendenziell in Richtung geringe akademische Kompetenz deuten. Jeder schiefe Ausdruck wird ggf. dann gegen ihn verwendet. Er muss 50% seiner Energie auf die Formulierung verwenden und hat entsprechend weniger geistige Kapazitäten frei haben für "Hintergrundgedanken" (also z.B. für einen filligranen Argumentationsaufbau. Oder dafür, mögliche Gegenargumente geistig schon vorweg zu nehmen. etc.)

Macht er es auf englisch, hat er ein Heimspiel.

Es scheint mir eindeutig, wie sich Goldhagen entscheiden wird, selbst falls er ordentlich deutsch spricht.

(Zumal in Deutschland einem Amerikaner eben immer zugestanden wird, auf englisch zu sprechen. Einem sagen wir mal russischen Historiker würde man ein ähnliches Privileg nicht einräumen).


Kleiner Exkurs:
Ich hatte (in einem deutschen Privatunternehmen) mal einen amerikanischen Arbeitskollegen.
Der hat mir irgendwann erklärt, warum er erst gar nicht versucht, Deutsch zu lernen.
Solange er überhaupt kein deutsch kann, müssen alle englisch mit ihm reden. Und er ist immer im Vorteil.
Wenn er aber erst einmal ein paar Brocken Deutsch kann, werden seine deutschen Gesprächspartner irgendwann auf die Idee kommen, mit ihm deutsch zu reden - und dann ist er hoffnungslos im Nachteil.
Warum also Energie in eine Fertigkeit investieren, die einem im Berufsleben nur Nachteile bringt?
(Leicht zynisch vielleicht - aber m.E. durchaus clever).


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Zitat des Tages: Sarrazin über Einwanderung Zettel22.08.2010 07:41
RE: Zitat des Tages: Sarrazin über Einwanderung Popeye22.08.2010 08:29
RE: Zitat des Tages: Sarrazin über Einwanderung Inger222.08.2010 12:38
RE: Zitat des Tages: Sarrazin über Einwanderung Zettel22.08.2010 19:27
RE: Zitat des Tages: Sarrazin über Einwanderung Rayson22.08.2010 20:17
RE: Zitat des Tages: Sarrazin über Einwanderung Nola22.08.2010 21:08
RE: Zitat des Tages: Sarrazin über Einwanderung Uwe Richard22.08.2010 23:01
RE: Zitat des Tages: Sarrazin über Einwanderung Popeye22.08.2010 21:18
RE: Zitat des Tages: Sarrazin über Einwanderung Gansguoter22.08.2010 23:06
RE: Zitat des Tages: Sarrazin über Einwanderung Zettel23.08.2010 01:04
RE: Zitat des Tages: Sarrazin über Einwanderung Zettel23.08.2010 01:25
RE: Zitat des Tages: Sarrazin über Einwanderung Gansguoter23.08.2010 07:13
Publizieren auf Englisch Zettel23.08.2010 08:56
RE: Publizieren auf Englisch Pentas23.08.2010 09:02
RE: Publizieren auf Englisch R.A.23.08.2010 11:10
RE: Publizieren auf Englisch Florian23.08.2010 12:18
RE: Publizieren auf Englisch Nola23.08.2010 12:49
RE: Publizieren auf Englisch Calimero23.08.2010 13:00
RE: Publizieren auf Englisch R.A.23.08.2010 13:54
RE: Publizieren auf Englisch Zettel23.08.2010 14:10
RE: Publizieren auf Englisch hubersn23.08.2010 17:03
RE: Publizieren auf Englisch Zettel23.08.2010 17:39
RE: Publizieren auf Englisch Forentourist25.08.2010 21:36
RE: Publizieren auf Englisch Zettel26.08.2010 00:48
RE: Publizieren auf Englisch Zettel23.08.2010 13:59
RE: Publizieren auf Englisch Nepumuk23.08.2010 19:51
RE: Publizieren auf Englisch Zettel24.08.2010 13:53
RE: Zitat des Tages: Sarrazin über Einwanderung Pisaner23.08.2010 07:31
RE: Zitat des Tages: Sarrazin über Einwanderung Zettel23.08.2010 08:28
RE: Zitat des Tages: Sarrazin über Einwanderung Gansguoter23.08.2010 08:34
RE: Zitat des Tages: Sarrazin über Einwanderung Popeye24.08.2010 19:09
RE: Zitat des Tages: Sarrazin über Einwanderung notquite22.08.2010 13:16
RE: Zitat des Tages: Sarrazin über Einwanderung dirk22.08.2010 16:00
RE: Zitat des Tages: Sarrazin über Einwanderung Florian22.08.2010 16:27
RE: Zitat des Tages: Sarrazin über Einwanderung Uwe Richard22.08.2010 22:46
RE: Zitat des Tages: Sarrazin über Einwanderung Zettel23.08.2010 02:53
RE: Zitat des Tages: Sarrazin über Einwanderung john j23.08.2010 03:43
RE: Zitat des Tages: Sarrazin über Einwanderung Zettel23.08.2010 06:48
Böhmer über Integration Uwe Richard24.08.2010 19:15
RE: Böhmer über Integration Calimero24.08.2010 19:29
RE: Böhmer über Integration Uwe Richard24.08.2010 19:51
RE: Böhmer über Integration Calimero30.08.2010 16:19
RE: Böhmer über Integration R.A.30.08.2010 17:24
RE: Böhmer über Integration Ungelt30.08.2010 17:46
RE: Böhmer über Integration monty30.08.2010 22:16
RE: Böhmer über Integration monty05.10.2010 14:59
RE: Böhmer über Integration Florian05.10.2010 16:34
Zettels Meckerecke: Pawlow'sche Reflexe Zettel25.08.2010 11:27
RE: Zettels Meckerecke: Pawlow'sche Reflexe Gansguoter25.08.2010 14:12
RE: Zettels Meckerecke: Pawlow'sche Reflexe Wamba25.08.2010 14:35
RE: Zettels Meckerecke: Pawlow'sche Reflexe Dagny25.08.2010 16:48
RE: Zettels Meckerecke: Pawlow'sche Reflexe jana25.08.2010 20:40
Copyright Zettel25.08.2010 21:40
RE: Zettels Meckerecke: Pawlow'sche Reflexe Uwe Richard25.08.2010 16:38
RE: Zettels Meckerecke: Pawlow'sche Reflexe Kaa25.08.2010 23:02
RE: Zettels Meckerecke: Pawlow'sche Reflexe Zettel26.08.2010 01:01
RE: Zettels Meckerecke: Pawlow'sche Reflexe Popeye26.08.2010 01:11
RE: Zettels Meckerecke: Pawlow'sche Reflexe Calimero27.08.2010 01:24
RE: Zettels Meckerecke: Pawlow'sche Reflexe Zettel27.08.2010 10:31
RE: Zettels Meckerecke: Pawlow'sche Reflexe vielleichteinlinker27.08.2010 11:04
RE: Zettels Meckerecke: Pawlow'sche Reflexe Zettel27.08.2010 11:29
RE: Zettels Meckerecke: Pawlow'sche Reflexe Florian27.08.2010 12:22
RE: Zettels Meckerecke: Pawlow'sche Reflexe Gorgasal27.08.2010 13:36
RE: Zettels Meckerecke: Pawlow'sche Reflexe vielleichteinlinker27.08.2010 12:24
Varianzanteile Kaa27.08.2010 15:55
RE: Varianzanteile Gorgasal27.08.2010 21:49
RE: Varianzanteile Kaa31.08.2010 09:21
RE: Zettels Meckerecke: Pawlow'sche Reflexe Gorgasal27.08.2010 13:26
RE: Zettels Meckerecke: Pawlow'sche Reflexe Kaa27.08.2010 15:58
RE: Zettels Meckerecke: Pawlow'sche Reflexe vielleichteinlinker27.08.2010 17:05
RE: Zettels Meckerecke: Pawlow'sche Reflexe hubersn27.08.2010 18:38
RE: Zettels Meckerecke: Pawlow'sche Reflexe vielleichteinlinker27.08.2010 18:45
RE: Zettels Meckerecke: Pawlow'sche Reflexe Zettel27.08.2010 19:42
RE: Zettels Meckerecke: Pawlow'sche Reflexe vielleichteinlinker28.08.2010 11:00
RE: Zettels Meckerecke: Pawlow'sche Reflexe Zettel28.08.2010 14:45
RE: Zettels Meckerecke: Pawlow'sche Reflexe vielleichteinlinker28.08.2010 22:47
Logik Zettel29.08.2010 00:43
RE: Logik Ungelt29.08.2010 01:18
RE: Logik vielleichteinlinker29.08.2010 12:08
RE: Logik Zettel29.08.2010 12:35
Zur Erblichkeit Uwe Richard29.08.2010 13:29
RE: Logik vielleichteinlinker29.08.2010 13:53
RE: Zettels Meckerecke: Pawlow'sche Reflexe Kaa31.08.2010 09:19
RE: Zettels Meckerecke: Pawlow'sche Reflexe Calimero27.08.2010 19:29
RE: Zettels Meckerecke: Pawlow'sche Reflexe Popeye07.03.2011 10:38
RE: Zitat des Tages: Sarrazin über Einwanderung Leipziger25.08.2010 22:22
RE: Zitat des Tages: Sarrazin über Einwanderung Zettel25.08.2010 22:41
RE: Zitat des Tages: Sarrazin über Einwanderung Gansguoter30.08.2010 18:23
RE: Zitat des Tages: Sarrazin über Einwanderung Zettel30.08.2010 21:25
RE: Zitat des Tages: Sarrazin über Einwanderung Gansguoter30.08.2010 21:47
RE: Zitat des Tages: Sarrazin über Einwanderung Gansguoter30.08.2010 21:54
RE: Zitat des Tages: Sarrazin über Einwanderung Zettel30.08.2010 22:01
RE: Zitat des Tages: Sarrazin über Einwanderung Gansguoter30.08.2010 22:11
Erinnerung an den Literarischen Rätselsalon Zettel30.08.2010 22:41
Etymologie "Wamba" Gansguoter31.08.2010 15:52
RE: Etymologie "Wamba" Zettel31.08.2010 16:01
RE: Zitat des Tages: Sarrazin über Einwanderung Nepumuk27.08.2010 23:16
RE: Zitat des Tages: Sarrazin über Einwanderung monty28.08.2010 20:01
RE: Zitat des Tages: Sarrazin über Einwanderung Zettel29.08.2010 01:16
RE: Zitat des Tages: Sarrazin über Einwanderung monty29.08.2010 02:20
RE: Zitat des Tages: Sarrazin über Einwanderung Gansguoter29.08.2010 13:28
RE: Zitat des Tages: Sarrazin über Einwanderung Zettel29.08.2010 13:33
RE: Zitat des Tages: Sarrazin über Einwanderung vielleichteinlinker29.08.2010 13:41
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz