|
Zettel
Beiträge: 20.200
|
30.08.2010 22:41 |
|
Erinnerung an den Literarischen Rätselsalon
|
Antworten
|
|
Zitat von Gansguoter
Zitat Lesen Sie, lieber Gansguoter, einmal Scotts Ivanhoe. Am besten im Original, da macht es mehr Spaß.
Na, dann liege ich ja in der Etymologie und Deutung doch genau richtig!
Ähäm, inwiefern, lieber Gansguoter? Ich sehe da eher einen Namensvorfahren des Scott'schen Wamba hier.
Der Nick geht übrigens auf ein wunderbares, längst nicht mehr existierendes Forum namens "Der literarische Rätselsalon" zurück. Man konnte da, wie der Name vermuten läßt, literarische Rätsel stellen (zB einen Autor erraten lassen, oder was immer), und als ich da einstieg, hatte ich gerade den Ivanhoe gelesen, und die Gestalt gefiel mir. (Hier im Forum ist übrigens noch jemand aus dieser schönen Zeit vor vielen Jahren ).
Wer - nach teilweise langem Raten und Nachfragen beim Rätselsteller - die Lösung gefunden hatte, der bekam lange Zeit von diesem eine überreicht. Später hat sich das dann gelockert, und man konnte dem Glücklichen virtuell schenken, was immer man wollte.
Die Rätsel waren teilweise sauschwer - das Kreuzworträtsel der "Zeit" ist Kindergarten dagegen- , aber fast jedes wurde gemeinschaftlich gelöst. Ich erinnere mich an eines, das lautete: "DIE ANTWORT IST TOLL". Auch das wurde erraten.
Herzlich, Zettel
|