|
Kaa
Beiträge: 658
|
31.08.2010 09:19 |
|
RE: Zettels Meckerecke: Pawlow'sche Reflexe
|
Antworten
|
|
Zitat von vielleichteinlinker ZEIT: Sie führen die Verdummung der Gesellschaft darauf zurück, dass Intelligenz vererbbar sei. Sarrazin: Eben nicht. Da bringen Sie etwas durcheinander. ZEIT: Sie sagen, dass Intelligenz vererbbar ist. Sarrazin: Das ist richtig. ZEIT: Und Sie sagen, dass – weil die Besten und Klügsten weniger Kinder bekommen – die Intelligenz immer weniger vererbt wird. Und die Besten und Klügsten finden sich in Ihrem Buch nicht in der Unterschicht und nicht unter Muslimen. Sarrazin: Wissenschaftlich belegt ist, dass Intelligenz zu 50 bis 80 Prozent vererbbar ist. Damit ist das, was ich sage, eine Folge einfacher logischer Analyse: Wenn die im Durchschnitt weniger Intelligenten eine höhere Fertilität haben, sinkt die Durchschnittsintelligenz der Population. Also. Er sagt: Die Unterschicht ist weniger Intelligent als die Mittel- und Oberschicht. Er sagt: Die Unterschicht bekommt anteilig (und absolut wohl auch) mehr Kinder als die Mittel- und Oberschicht. Er sagt: Intelligenz ist vererbbar. Er schließt daraus: Die Durchschnittsintelligenz sinkt deswegen. Aber die Aussage "Sie führen die Verdummung der Gesellschaft darauf zurück, dass Intelligenz vererbbar sei.", lehnt er ab. Das versteh' ich nicht.
Er führt die Verdummung der Gesellschaft darauf zurück, daß der vererbbare Faktor Intelligenz häufiger von einem Anteil der Bevölkerung reproduziert wird, die (im Durchschnitt, wohlgemerkt) weniger intelligent ist.
Er kann die Verdummung der Gesellschaft gar nicht alleine darauf zurückführen, daß Intelligenz vererbbar ist, denn daran hat sich ja nichts geändert. Warum soll also mit diesem Faktor alleine eine Veränderung stattfinden.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin der Antifaschismus Autor im Netz bekannt
|