|
Florian
Beiträge: 3.082
|
05.10.2010 16:34 |
|
|
Die Graphik ist mir (auch mit Türken) nicht so ganz plausibel.
Sie scheint ja nach Anzahl Deutsche im Ausland sortiert zu sein und reicht von Schweiz (250 Tsd.) bis Finnland (schwer zu lesen, aber sicher deutlich unter 10 Tsd.).
Was aber komplett fehlt sind Länder wie z.B. die USA, Kanada, Australien, Russland. Es kann mir aber keiner erzählen, dass mehr Deutsche in Finnland leben als in den USA. (Dass das keine rein europäische Graphik ist erkennt man daran, dass z.B. auch Japan dabei ist).
Umgekehrt bei den Einwanderern: Eine große Gruppe sind auf jeden Fall auch ehemalige Jugoslawen. Auch als Einzelgruppen (Serben, Kroaten, Slowenen) müssten sie noch recht bedeutend sein. Auf jeden Fall bedeutender als z.B. die (durchaus erwähnten) Finnen oder Iren. Nicht ganz so viele Einwanderer (aber auch noch um Zehnerpotenzen mehr als z.B. aus Irland) kommen aus Rumänien, Bulgarien, Russland. Sind aber alle nicht erwähnt.
Außerdem: Die Graphik wird ja immer aus der Besenkammer geholt, wenn es um das Integrationsthema in Deutschland geht. Deutsche im Ausland sind da ohnehin keine sehr relevante Information. Aber auf jeden Fall wäre es sinnvoll, die Graphik nach "Ausländer in Deutschland" zu sortieren und nicht nach "Deutsche im Ausland".
Hinzu kommt: Die Graphik besteht insgesamt aus 4 Seiten. Die hinteren 3 Seiten sind auch nicht viel besser. Seite 2 widmet sich speziell den Wanderbewegungen zwischen Deutschland und Österreich. Ein eher spezielle Thema, das wohl kaum viel Licht in die Migrantenfrage bringt. Seite 3 bringt es dann fertig, die Zuwanderung nach Gründen zu unterscheiden (was durchaus eine interessante Information wäre) und dabei KOMPLETT auf alle relevanten Zuwanderungsgruppen zu verzichten. Weder Türken (auch in der neuen Fassung), noch irgendwelche osteuropäischen Länder werden erwähnt. (Erwähnt sind dann allerdings unwichtige Zuwanderungsländer wie Südkorea und Neuseeland). Wer schafft es übrigens, mir eine Interpretationshilfe für die Statistik zu geben? Sind 1,2% der Neuseeländer nach Deutschland ausgewandert? Oder sind 1,2% der deutschen Wohnbevölkerung Neuseeländer? (Scheint mir beides nicht so ganz plausibel).
Insgesamt also eine eher peinliche Statistik.
|