Mahmoud Ahmadinejad spielt den starken Mann. Nun mehrten sich die Zeichen, dass Israel den Iran angreifen könnte, sagt Nahost-Experte Udo Steinbach. Die ganze Region würde zu einem einzigen Pulverfass. ...
... Iran hat Busher zusammen mit Russland eingeweiht. Was wird Russland im Falle eines Angriffs tun? Russland hat in Bezug auf Iran schon immer eine ambivalente Rolle gespielt. Erst lieferten sie Bushehr die Brennstäbe nicht, weil Iran angeblich nicht dafür bezahlte, dann lieferten sie doch. Im Uno-Sicherheitsrat nahm Russland die Lieferung des Luftabwehrsystems S300 unter einem Vorwand von den Sanktionsbeschlüssen aus. Russland würde eine lautstarke Kampagne gegen einen Angriff auf Busher führen, militärisch und politisch kann Russland allein aber nichts tun...
Und auch hier, weil es grade so gut paßt:
Zitat http://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2010/panoramairan110.html Panorama vom 12. August 2010 Zollkriminalamt bestätigt militärische Nutzung Iranische Kampfdrohnen: Deutsche Fabrikanten liefern Motoren Die Bundesanwaltschaft hat Ermittlungen gegen einen Hersteller von Flugmotoren eingeleitet. Die Firma aus dem Rheinland wird verdächtigt, illegal Flugmotoren in den Iran geliefert und damit gegen § 34 des Außenwirtschaftsgesetzes verstoßen zu haben.
Das Zollkriminalamt in Köln bestätigt, dass derartige Flugmotoren im Iran für militärische Zwecke wie Kampfdrohnen genutzt werden: "Von der Ausstattung, von der Beschaffenheit und auch von der Antriebskraft her sagen unsere Experten eindeutig: das muss für Kampfdrohnen sein", sagt der Sprecher des Zollkriminalamts, Wolfgang Schmitz, dem Politikmagazin. Das Zollkriminalamt ist nicht direkt an diesen Ermittlungen beteiligt, aber für die Abwehr solcher Gefahren zuständig. Derzeit werde gegen mehrere deutsche Firmen wegen des illegalen Exports von Flugmotoren in den Iran ermittelt. Anklage in einem weiteren Verfahren In einem weiteren Verfahren hat das Landgericht Aachen wegen des illegalen Exports eines Flugmotors inzwischen sogar Anklage erhoben. Einem 50-jährigen Deutschen iranischer Herkunft wird vorgeworfen, den Motor - als Stromerzeugungsaggregat getarnt - in den Iran geschmuggelt zu haben.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.