Zitat von Bibliothekar Unbestritten, daß DDR-Schulsystem war in ganzer Breite zur Bildung entwickelter sozialistischer Persönlichkeiten angetreten und hat dieses Ziel mit derber ideologischer Härte durchgesetzt.
Hat es das, lieber Bibliothekar? Ich weiß nicht genau, was mit der "entiwckelten sozialistischen Persönlichkeit" gemeint war; jedenfalls aber doch eine Persönlichkeit.
Aber wurde das Persönliche, also das Individuelle, wirklich gefördert? Mein Eindruck ist, daß das Ziel die Ausbildung von perfekt funktionierenden Untertanen war, die sich jeder staatlichen Anordnung widerspruchslos fügten. Ich kenne das natürlich nicht aus eigener Erfahrung und lasse mich deshalb gern korrigieren. Aber wurde denn gefördert, sich eine eigene Meinung zu bilden, sich von anderen zu unterscheiden, sich darüber klar zu werden, was man selbst will? Ich kann mir das nicht vorstellen; Beispiele würden mich also sehr interessieren.
Zitat von Bibliothekar Daraus aber abzuleiten die Lehrer standen in Gänze begeistert dahinter, halte ich für falsch. Weniger als die Hälfte der Lehrerschaft war zum Beispiel Mitglied der Partei und mußte oft auf Linie getrimmt werden, wenn sie sich kritisch zu verschiedenen Dingen äußerten. Ich selber habe einige Fälle von Strafversetzung oder Entlassung aus dem Schuldienst, wegen politisch unkorrektem Verhaltens, während meiner Schulzeit erlebt.
Aber spricht das, lieber Bibliothekar, nicht gerade dafür, daß das Ziel der Parteiführung der angepaßte, ideologisch auf Linie liegende Lehrer war?
In jedem System gibt es Menschen, die sich nicht fügen; zum Glück. Aber das System in der DDR war doch, soweit ich das beurteilen kann, darauf ausgereichtet, daß sie sich fügen. Und diejenigen, von denen Posener schreibt - die also auch nach der Wende offenbar so unterrichten wie in der DDR - dürften zu denjenigen gehören, die damals mit dem System einverstanden gewesen waren.
Zitat von Bibliothekar Das in der DDR-Schule nur gepaukt und nicht kritisch gedacht wurde, kann ich nicht bestätigen.
War aber das kritische Denken ein Lernziel?
Herzlich, Zettel
|