Zitat von UngeltOb die Tschechen jetzt mehr diese Trotzkisten oder doch mehr "lachende Bestien" sind - keine Ahnung - wahrscheinlich beides.
Apropos Trotzki: Den Typen fand ich, vor einigen Jahrhunderten, auch interessant, aber das lag wohl v.a. an diesem sein Pseudo. Wes1/2 ich das aber erzähle: Vor einigen Tagen jährte sich seine Ermordung, und bei der Gelegenheit waren, in der Welt, zwei interessante Artikel erschienen. Sie ergänzen & widersprechen sich ein bißchen zugleich. & schon wieder gebe ich beiden Recht. Ach, was bin ich doch heute versöhnlich, nich? Hier von Herzinger: http://www.welt.de/channels-extern/ipad/...revolution.html & hier von M&M: http://www.welt.de/debatte/kolumnen/Maxe...eo-Trotzki.html
Dazu muß ich hier doch noch einen Hinweis geben: Der von mir verehrte Wolf Biermann hat Maxeiner & Miersch eben auf AchGut sehr schön geantwortet. Und - auch er benutzt diesen dummen Trotzkisten-Scherz:
Zitat von Wolf BiermannEin echter Trotzkist kann alles werden im Leben. Krank, reich, christlich fromm oder jüdisch meschugge, er kann ein schwuler Faschist werden, ein aufgeklärter Demokrat, ein abgeklärter Bhagwan-Jünger, ein Päderast oder ein Börsenspekulant oder ein edler romantischer Räuber - aber eins kann ein trotziger Anhänger Trotzkis nie und nimmer werden: eine Canaille seiner Todfeinde, der nachgeborenen Stalinisten.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.