Ich schätze Biermann auch sehr, obwohl er in keiner Phase seines Lebens Trotzkist sein wollte, wie er schreibt. ;-) 
Hier nochmals der Link: http://www.welt.de/die-welt/debatte/arti...-Verraeter.html
... Interessant, was er, in dem Artikel, über Moneta (dessen Nachwende-Werdegang mir natürlich auch schon aufgefallen war) und seine (Biermanns) Einladung, im Westen - im Rahmen des "Jugendmonats def IG Metall" - zu singen, schreibt. Ich bin überzeugt, daß er Recht hat, und daß diese Einladung ursprünglich nur dazu dienen sollte, ihn nicht mehr in die DDR einreisen zu lassen und so bequem loszuwerden. Es war wohl eine echte Verschwörung (ja, das gibt's tatsächlich), eine "revolutionäre List" - um im Fachjargon zu bleiben -, die dann den Planern in Ost & ihren Kreaturen in West ein bißchen aus dem Ruder gelaufen ist. ... Tja, die Planer hecken sicher weiter "Interessantes" aus, züchten weiter ihre teils böswilligen & teils naiven West-Kreaturen, und wir werden uns womöglich später fragen, warum wir nicht wachsamer gewesen sind. Wiederum will ich nicht paranoid sein & hoffe daher, daß dich mich irre.
Übrigens 1) schrieb Biermann den Brief am 21. August. Ob er sich des schicksalsträchtigen Datums bewußt war? Und übrigens 2) hätte ich an jenem Kalendertag einen meiner zwei Namenstage, die - in der Tschechoslowakei - zwar nicht heftig gefeiert, aber doch immer zur Kenntnis genommen wurden; nur - wer feiert schon an solch einem Tag, nich?
Hier noch ein Zitat aus Biermanns Brief an Miersch:
Zitat Auch wenn ich mich nicht jedes Mal melde - fast immer, wenn ich die Kolumne von M&M lese, denke ich: Das möchte ich mal gebündelt haben in einem Buch. Gibt es so was etwa längst, und ich habe es nicht mitgekriegt?
Scheint so. Es gibt ja z.B. die hier: "Frohe Botschaften: Maxeiner und Miersch über den alltäglichen Wahnsinn". In diesem Buch sind M&M-WELT-Kolumnen vereinigt, nach Themengebieten sortiert. Auch wenn es - wie beim analogen Medium (notwendigerweise) üblich - nicht die neuesten sind - sie sind immer noch aktuell, und bleiben es wohl für lange Zeit. Und die neueren Kolumnen werden sicher auch erscheinen ("na hoffentlich", wie Biermann sagen würde).
An dieser Stelle muß ich noch etwas mehr Werbung für M&M & Co. machen, weil sie's, wenn mich nicht alles täuscht, nicht selber (auf Achgut) thún: Am 13. September erscheint:
Früher war alles besser: Ein rücksichtsloser Rückblick Henryk M. Broder, Josef Joffe), Dirk Maxeiner, Michael Miersch
Hab ich schon, selbstverständlich, vorbestellt! ;-)
|