Zitat Umso größer war die Bestürzung, als seine Ausbürgerung mitgeteilt wurde. Wir verstanden das natürlich nicht, und wir begrffen auch nicht, wie die DDR-Führung das aus ihrer eigenen Interessenlage heraus tun konnte. Biermann war doch ihr bester Botschafter gewesen!
Ja, eben! Wahrscheinlich dachten die verantwortlichen Funktionäre, daß der Biermann hier in der Versenkung verschwinden würde und daß die DDR-Bürger ihn auch - spätestens nach ein paar Wochen - vergessen würden. ... Eigentlich ist das gar nicht so erstaunlich, wenn man bedenkt, daß die Apparatschiks die Realität gar nicht erst an sich ranließen. Es hätte auch keiner gewagt, sie ihnen zu schildern; das wäre ihn teuer zu stehen gekommen ...
Zitat Jedenfalls waren wir geschockt, als Biermann ausgebürgert wurde. Seltsamerweise hat das aber kaum jemanden damals zum Nachdenken über das Wesen des real existierenden Sozialismus gebracht.
Doch, das glaube ich schon. Es hieß dann aber: Das ist halt der real existierende Sozialismus, also nicht der wahre. Die sog. Neue Linke (inkl. Trotzkisten ;-) gebrauchte ja den Ausdruck "real existierend" im ironischen Sinne. Die Ausbürgerung Biermanns war dann eigentlich nur eine Bestätigung dafür, daß der wahre Sozialismus erst noch kommen muß. Das = nämlich Dialektik, ha-ha!
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.