|
Gorgasal
Beiträge: 4.020
|
28.08.2010 21:08 |
|
RE: Zitat des Tages: Wird Sarrazins Buch ein Bestseller?
|
Antworten
|
|
Zitat Statistische Untersuchungen zur arabischen Ländern zeigt, dass bis zu 34 Prozent aller Ehen in Algier sind Blutverwandtschaftsfamilie (blutsverwandt), 46 Prozent in Bahrain, 33 Prozent in Ägypten, 80 Prozent in Nubien (südlichen Bereich in Ägypten), 60 Prozent im Irak, 64 Prozent in Jordanien, 64 Prozent in Kuwait, im Libanon 42 Prozent, 48 Prozent in Libyen, 47 Prozent in Mauretanien, 54 Prozent in Katar, 67 Prozent in Saudi-Arabien, im Sudan 63 Prozent, 40 Prozent in Syrien, 39 Prozent in Tunesien, 54 Prozent in den Vereinigten Arabischen Emiraten und 45 Prozent im Jemen (Reproductive Health Journal, 2009 Blutsverwandtschaft und reproduktive Gesundheit unter den Arabern. )
Der Originalartikel ist offen zugänglich: Tadmouri et al. (2009). Consanguinity and reproductive health among Arabs. Reproductive Health 6:17. Man bewundere Figure 1 oder Table 1, aus der die obigen Zahlen stammen. Beispielsweise sind verschiedenen Publikationen zufolge 25-42% aller Ehen in Saudi-Arabien zwischen Cousins ersten und 42-67% zwischen Cousins zweiten Grades.
Haben die Araber nie Vieh gezüchtet, oder warum ist dort nie jemand auf die Idee gekommen, dass Inzucht nachteilig sein kann? Jedenfalls ist mir jetzt klar, warum weniger Bücher auf Arabisch als in alle anderen Kultursprachen übersetzt werden.
-- La función didáctica del historiador está en enseñarle a toda época que el mundo no comenzó con ello. - Nicolás Gómez Dávila, Escolios a un Texto Implícito
|