|
Zettel
Beiträge: 20.200
|
29.08.2010 02:18 |
|
|
Zitat von vielleichteinlinker Das ist richtig - kopiert aber ein Argument der Thilo-Fans das da lautet: Der Mann hat recht denn viele denken wie er. Wenn viele dann denken, man müsse den Stern kündigen um den Verlag für das Buch abzustrafen, dann ist das nach der gleichen Logik genauso richtig.
Zunächst eine Bitte, lieber Vielleichteinlinker: Kopieren Sie bitte den Text oder die Textstelle in das Antwortfenster, bevor Sie darauf antworten (Schaltfläche "diesen Beitrag zitieren" rechts unter dem Schreibfenster).
Als ich Ihren jetzigen Beitrag las, konnte ich überhaupt nichts damit anfangen, bevor ich nicht in den Threaded-Modus gewechselt bin und ihn dort anhand des Zeitstempels aufgesucht habe. Dann sah ich erst, daß Sie auf Florians Anmerkung zu Life-Gen geantwortet haben.
Zur Sache: Sie haben Recht, es wird vermutlich argumentiert oder jedenfalls gedacht, daß Sarrazin Recht hat, weil er viel Zustimmung erfährt. Das ist natürlich albern. Soundso viele Fliegen ...
Ansonsten verstehe ich Ihr Argument aber nicht. Life-Gen hat einen Boykott-Aufruf losgelassen. Man will, daß die kaufmännische Leitung von Bertelsmann aus wirtschaftlichen Gründung in die Publikationsfreiheit der Leitung der dva eingreift. Das liegt auf einer ganz anderen Ebene. Es ist totalitäres Denken; nämlich eine Haltung, die den Anderdenkenden mit wirtschaftlichen Mitteln mundtot machen will.
Wie hätten Sie es gefunden, wenn 1985 ein analoger Boykott-Aufruf gegen den Verlag Kiepenheuer & Witsch ergangen wäre, weil er damals Wallraffs "Ganz unten" publizierte?
Herzlich, Zettel
|