|
|
RE: Zitat des Tages: Wird Sarrazins Buch ein Bestseller?
|
Antworten
|
|
Zitat http://www.n-tv.de/politik/Weber-kuendigt-Erklaerung-an-article1376516.html
Kommt Sarrazins Abberufung? Weber kündigt Erklärung an Der Hinweis von Kanzlerin Merkel war ein Wink mit dem Zaunpfahl. Sie erwarte bei der Bundesbank eine Diskussion über die Personalie Sarrazin. Das hat sich Bundesbank-Chef Weber offenbar zu Herzen genommen. Unterdessen plant die SPD ein neues Ausschlussverfahren. Bundesbank-Chef Axel Weber will am Nachmittag eine Erklärung zu seinem umstrittenen Vorstandskollegen Thilo Sarrazin abgeben. Das kündigte ein Sprecher an. Sarrazin ist wegen seiner Äußerungen zu muslimischen Zuwanderern und dem Erbgut von Juden zunehmend unter Druck geraten. Am Wochenende hatte sogar Kanzlerin Angela Merkel (CDU) der Bundesbank nahegelegt, die Personalie Sarrazin zu diskutieren. Die Bundesbank sei für das ganze Land ein Aushängeschild, hatte die Kanzlerin bemerkt.
Damit hat Frau Merkel ihre Vorstellung von Demokratie und Meinungsfreiheit deutlich gemacht. Das Interview wurde eben gerade nochmals wiederholt. Kein Wort davon, das sie zumindest die Sorge der Bevölkerung sieht, kein Wort davon, das Politik die Problematik falsch gehändelt hat. Mir wird zum ersten Male richtig bewußt, wieviel Angst in den Regierungsetagen vor der Bevölkerung existiert. Welche Macht wir als Bürger haben, obwohl es sich meist nicht so darstellt.
Die Aussagen Sarrazins auf Erbgut und Juden zu reduzieren, damit ein Bild entsteht dem sich alle wieder vereint entgegenstellen müssen (wenn sie aufrechte Demokraten sein wollen), ist so schäbig, wie durchsichtig.
Sie haben alle versagt in den letzten 30 Jahren, die Parteien aller Coleur und was noch schlimmer ist, sie haben uns alle belogen, indem uns suggeriert wurde, daß wir Integration nicht genug gefördert haben und indem sie Zahlen und Fakten verschwiegen haben und weiterhin verschweigen wollten. Aktuelle statistische Erhebungen über Migranten sind seit Jahren nicht zu finden, wie wir wissen. Jedes Detail darüber ist mühselig oft von Bloggern zusammengetragen worden und meist nur durch Zufall und in ausländischen Publikationen zu finden. Selten mal in der gleichgeschalteten deutschen Presselandschaft, geschweige denn beim statistischen Bundesamt.
Nun ist die Diskussion in Gang gekommen und mit letzten Zuckungen versuchen unsere politischen Akteure über die Rassen- und Gen-Diskussion doch noch auf die Nazi-Schiene zu verlinken.
♥lich Nola
|