|
Zettel
Beiträge: 20.200
|
31.08.2010 01:33 |
|
RE: Zitat des Tages: Wird Sarrazins Buch ein Bestseller?
|
Antworten
|
|
Zitat von vielleichteinlinker Das "Juden-Gen" beweist aber etwas anderes: Wie sehr Sarrazin auch recht hat damit - es ist völlig belanglos. Ehemalige Juden haben das Gen wie Konvertierte wie Menschen, die Zeit ihres Lebens nicht-Juden sind und sein werden. SOgar der empirische Zusammenhang ist nicht absolut. Also ist es Unsinn von einem Juden-Gen zu sprechen.
Es gibt, lieber Vielleichteinlinker, in den biologischen Wissenschaften kaum einen Zusammenhang, der "absolut" wäre, womit Sie - denke ich - eine Korrelation von 1.0 oder eine Aussage meinen, die in gleicher Weise ausnahmslos für alle Individuen einer Population gilt.
Das ist aber nicht so. Es ist kein Zufall, daß die mathematische Statistik wesentlich in den Biowissenschaften entstanden ist und dort überall angewandt wird. Keine Studenten müssen so viel Inferenzstatistik büffeln wie die der Biologie, Physiologie, Psychologie, Soziologie.
Was Sie als "Unsinn" ansehen, ist das tägliche Brot der Biowissenschaften.
Zitat von vielleichteinlinker Das nächste ist, das dieses Gen mit "dem Juden" nichts macht. Es hat keinen Einfluss auf nichts - zumindest keinen so offensichtlichen, dass die Tatsache, dass es existiert, irgendwem irgendwo weiterhilft.
Das stimmt wahrscheinlich; obwohl es meines Wissens nicht untersucht ist. (Daß es sich nicht um "ein Gen" handelt, hat Gorgasal ja hier schon erläutert).
Zitat von vielleichteinlinker Das ist denn auch der Vorwurf den ich Sarrazin mache: Sicher, viele seiner Fakten mögen richtig sein aber die sind ebenso belanglos.
Sarrazin hat bei Beckmann erläutert, wie es zu seiner Aussage gekommen ist. Er hatte auf den Islam als kulturellen Faktor hingewiesen und wurde darauf gefragt, ob es nicht auch andere Gemeinsamkeiten von Populationen [es wurde ein anderes Wort verwendet, das ich nicht erinnere] gebe. Darauf wies er auf genetische Gemeinsamkeiten hin und nannte drei Beispiele - die britischen Inseln, die Basken, die Juden.
Bei Beckmann sagte er, in seinem Buch komme das überhaupt nicht vor und habe mit dessen Thema nichts zu tun. Das stimmt, denn man kann auf der hier verlinkten WebSite von dva nach Stichworten suchen. Wenn ich richtig gesucht habe, dann steht die Aussage nicht in dem Buch.
Herzlich, Zettel
|