|
Zettel
Beiträge: 20.200
|
31.08.2010 02:24 |
|
|
Zitat von RexCramer Die Fragen, die Sie stellen, beantworten sich von selbst.
Ja, natürlich, lieber RexCramer. Nachdem man die Sendung gesehen hat.
Aber ich habe damit nicht gerechnet, nein.
Von Künast und Scholz hatte ich nichts anderes erwartet; sie haben von empirischer Wissenschaft keine Ahnung und denken nur politisch. Özkan fand ich vergleichsweise fair. Sie hat zugegeben, das Buch nicht gelesen zu haben und hat sich darauf beschränkt, ihre Gesichtspunkte einzubringen.
Aber wirklich schlimm fand ich Beckmann und Yogeshwar.
Beckmann, den man sonst als einen einfühlsamen, wenn auch zähen Interviewer kennt, der dem Interviewten Gelegenheit gibt, seine Gedanken zu entwickeln. Diesmal in der Rolle des Inquisitors, und noch dazu von einer Unverschämtheit dem Gast gegenüber, bei der ich mich gefragt habe, wann es Sarrazin reicht und er geht. Was natürlich ein Triumph für Beckmann gewesen wäre.
Am meisten aber hat mich Yogeshwar enttäuscht, von dem ich nicht gedacht hätte, daß er sich als Wissenschaftler, der es besser weiß, derart der Politik prostituiert.
Naja, das sind halt so Stunden der Wahrheit, wo sich zeigt, wie jemand wirklich gestrickt ist. Wer sich als Politiker jetzt trotz der Hexenjagd als Politiker, Journalist oder Wissenschaftler traut, sich an die Seite Sarrazins zu stellen, der wird meine Hochachtung haben. Oder sollte ich schreiben "würde"?
Herzlich, Zettel
|