|
Zettel
Beiträge: 20.200
|
31.08.2010 10:44 |
|
|
Zitat von Geonaut Übrigens ist er selbst ein Musterbeispiel genetische Selektion, ein Brahmanensproß, wie er im Buch steht, Enkel eines bedeutenden indischen Gelehrten.
Ne, lieber Zettel, das glaube ich eigentlich nicht, daß Brahmanen genetisch selektiert sind. Zumindest bis vor Kurzem gab es ja keinerlei vertikale Durchmischung in der Kastengesellschaft. Intelligente Parias konnten nicht aufsteigen, dumme Brahmanen wurden nicht degradiert.
Ja, das stimmt. Ich meinte auch nicht, daß Brahmanen genetisch selegiert sind, sondern daß innerhalb der Kaste der Brahmanen eine genetische Selektion in Richtung auf Intelligenz stattfand; vielleicht noch stattfindet.
Mit anderen Worten: Ähnlich wie in der jüdischen Gesellschaft (oder wie in der protestantischen Gesellschaft zB des deutschen Südwestens; Sarrazin hat gestern bei Beckmann darauf hingewiesen) haben die Intelligenteren eine größere Chance, mehr Nachkommen zu zeugen bzw. zu ernähren: Die Rabbis, die protestantischen Pfarrer, die Priester und Gelehrten der Brahmannen. Diese waren sogar nach dem Dharma verpflichtet, zu heiraten und Söhne zu zeugen.
Herzlich, Zettel
|