Zitat von vielleichteinlinker
Zitat Vielleicht das "symbolic meaning", diese Moschee ausgerechnet Cordoba-Moschee nennen zu wollen, mit allem, für das "Cordoba" steht?
Und welchen Namen sollte man nehmen? Welcher wäre unverdächtig - abgesehen von Menschenschlächter-Moschee? ;-)
Rauf behauptet ja, seine Moschee diene dem Brückenschlag. Da hätte sich sicher ein geeigneter Name finden lassen.
In Cordóba wurde die erste Großmoschee in El Andalus errichtet, dem islamisierten Spanien. Und zwar dort, wo eine christliche Kirche gestanden hatte. Wie finden Sie persönlich denn diese Symbolik, lieber Vielleichteinlinker?
Was übrigens den Brückenschlag angeht - warum hat Rauf denn nicht ein Versöhnungszentrum vorgeschlagen? Gemeinsam errichtet von Christen, Juden und Moslems? Mit Gebetsräumen, in denen sie gemeinsam beten können? Mit Veranstaltungen, die dem gegenseitigen Verstehen dienen?
Er wurde das von den beiden kanadischen moslemischen Autoren gefragt, deren Artikel ich seinerzeit verlinkt habe. Sie sind Funktionäre einer Organisation säkularer Moslems. Er hat nicht einmal geantwortet.
Sehen Sie wirklich nicht, daß es hier um ein Stück Eroberung geht und nicht um Versöhnung? Sehen Sie das nicht spätestens, seit bekannt wurde - ich habe es dokumentiert -, daß derselbe Rauf nicht nur für die Scharia eintritt, sondern sogar eine großangelegte Untersuchung finanziert, mit der herausgefunden werden soll, wie nah die einzelnen Staaten der Welt der Scharia stehen, wie gut sie mit dieser übereinstimmen?
Der Mann versucht die USA zu islamisieren, soweit er das kann; sie jedenfalls auf diesen Weg zu bringen. Und liberale Intellektuelle, die gewiß nicht unter der Scharia leben möchten, klatschen dazu Beifall. Ist das nicht absurd?
Herzlich, Zettel
|