Zitat von Rayson
Zitat von Zettel Finden Sie, daß "Spiegel-Online" Sie korrekt und objektiv informiert?
Das kann nur eine rhetorische Frage sein.
Zitat von Rayson
Zitat von Zettel Finden Sie, daß "Spiegel-Online" Sie korrekt und objektiv informiert?
Das kann nur eine rhetorische Frage sein.
Immerhin wird die Frage noch gestellt.
Neulich habe ich, bei einer Bestellung beigelegt, einen Brief von Giovanni diLorenzo bekommen (erneut, ich kannte den Inhalt schon), seines Zeichens Chefredakteur der Hamburger Zeitung mit den vier Großbuchstaben, beigelegt ein Fragebogen, mit dem man das Blatt bewerten sollte.
Die 1. Frage befaßte sich mit der Beliebtheit der einzelnen "Ressorts", war also insofern offen, aber dann ging es los:
Zitat von Fragebogen 2. Aus vielen Leserbrieen weiß die Redaktion, dass die Hintergrundinformation der ZEIT sehr geschätzt wird. Haben erklärende Artikel in unserer schnellebigen Zeit eine Berechtigung?
- Ja, denn eine Nachricht allein sagt nicht viel aus. Man muß den Zusammenhang verstehen. - Nein, kurze Meldungen reichen für die Allgemeinbildung.
Niemand würde die zweite Option wählen, schon gar nicht bei einem so zeitnah erscheinenden Nachrichtenmagazin wie der Zeit. Und nach der Qualität der Hintergrundinformation wird gar nicht gefragt.
Zitat von Fragebogen 3. Bei kontroversen Themen druckt DIE ZEIT im Gegensatz zu anderen Zeitungen unterschiedliche Meinungen ab. Wie beurteilen Sie diese journalistische Herangehensweise?
- Finde ich sehr gut, da ich mir so ein eigenes Urteil bilden kann. - Finde ich nicht so gut. DIE ZEIT sollte immer einen einheitlichen Standpunkt vertreten.
Wieder, wer sollte denn wohl die zweite Option befürworten?
Und die Meinungsvielfalt der Zeit ist doch eher Scharade ist, es bestenfalls gibt noch ungenannte Widersprüche zwischen Wirtschaftsteil bzw. Wissenteils und Feuilleton (vulgo: wir haben zwar noch moralische Bedenken, aber das beeinflußt weder unser Wirtschaften noch unser Forschen.)
Zitat von Fragebogen 4. Als besonders Extra liegt der ZEIT jede Woche das ZEITmagazin mit unterhaltenden Inahlten bei. Spricht Sie das an?
- Packende Reportagen, spannende Rätsel und humorvolle Kolumnen sind eine ideale Ergänzung zu den übrigen Ressorts der ZEIT.
- Der unterhaltsame Stil des Magazins passt nicht zum eher ernsthaften Anspruch der ZEIT.
Gut, wenigstens hat man hier eine wirkliche Auswahl: pro oder contra Magazin. Aber es ist den Damen und Herren wohl nicht möglich, dies so zu formulieren, daß man nicht die Wahl zwischen Lobhudelei fürs Magazin oder Lobhudelei für die ZEIT insgesamt hat.
Zu guter letzt, soll man die ZEIT insgesamt bewerten:
Zitat von Fragebogen 4. Welche Eigenschaft verbinden Sie mit der ZEIT heute? (Mehrfachnennungen möglich)
- Unabhängig - Unterhaltsam - Überrraschend - Glaubwürdig - Bildend - Aufklärend
Und was ist mit "arrogant", "politisch vernagelt", "besserwisserisch", "heuchlerisch", "unwissend", "verdummend" und last but not least, "selbstverliebt"?
Kein Kommentar!
|