Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 45 Antworten
und wurde 6.028 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Sänger

Beiträge: 132


17.09.2010 11:23
RE: Das Gesetz des Schweigens Antworten

Zitat von Zettel
Tja, die vielgescholtene Provinzpresse.
Ich stelle mir das so vor, daß dort jemand für eine solche Meldung verantwortlich ist, der vielleicht noch naiv daran glaubt, daß Meldungen nach ihrem Nachrichtenwert gebracht werden sollten, und nicht aufgrund politischer Opportunitätsüberlegungen.
Oder vielleicht macht das auch jemand, der eh demnächst in Rente geht.


Ich denke/hoffe, hier liegt der Fall etwas anders. HNA-Chefredakteur Horst Seidenfaden hat sich schon am 31.8. positioniert:

Zitat
Thilo Sarrazin spaltet die Nation. Das ist nicht verwunderlich, die Themen Migration und Zuwandererintegration sind ein Pulverfass, im Übrigen nicht nur in Deutschland. Zu lange wurde aber hier von einem eher linken Bildungsbürgertum die intellektuelle Lufthoheit reklamiert, verbunden mit dem Anspruch, bestimmen zu dürfen, was und wie argumentiert werden durfte. Sozusagen eine geistige Überreaktion auf die ansonsten gut begründete historische Verpflichtung, jeden Anflug von Rassismus im Keim zu ersticken. Stil und Inhalt der Debatte entsprechen schon lange nicht mehr der Wahrnehmung in der Bevölkerung. Im Endeffekt zeigt jetzt die Diskussion um Sarrazins Thesen, wie sehr der Diskurs in den vergangenen Jahren an der Gefühlslage vieler Menschen vorbei geführt worden ist. Der reflexartige Umgang der Parteien mit Sarrazins Zitaten, die sofort unüberlegt vorgetragene Ablehnung - der Mann wurde zur Galionsfigur der Ungehörten und Unverstandenen im Lande, noch ehe jemand das Buch gelesen hatte. Noch ist Zeit zum Gegensteuern.
Und dabei sollte man sich nicht um Sarrazin kümmern, sondern um eine Politik, die solche Bücher überflüssig macht. Das geht nur, wenn Sorgen und Ängste, die der Einheimischen wie die der Zugezogenen, ernst genommen werden. Höchste Zeit also, auf Volkes Stimme zu hören - egal in welcher Sprache.
http://www.hna.de/nachrichten/politik/po...ckt-899730.html


Wie ich finde, zu dem Zeitpunkt und "überhaupt" ein aus der sonstigen veröffentlichten Meinung herausragender Kommentar.


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Zettels Meckerecke: Umfragen zu Sarrazin Zettel14.09.2010 21:12
RE: Zettels Meckerecke: Umfragen zu Sarrazin Uwe Richard14.09.2010 22:02
RE: Zettels Meckerecke: Umfragen zu Sarrazin Zettel14.09.2010 22:15
RE: Zettels Meckerecke: Umfragen zu Sarrazin Uwe Richard14.09.2010 22:26
RE: Zettels Meckerecke: Umfragen zu Sarrazin lois jane16.09.2010 10:40
RE: Zettels Meckerecke: Umfragen zu Sarrazin Meister Petz14.09.2010 22:20
RE: Zettels Meckerecke: Umfragen zu Sarrazin Rayson14.09.2010 22:55
RE: Zettels Meckerecke: Umfragen zu Sarrazin lois jane16.09.2010 10:37
RE: Zettels Meckerecke: Umfragen zu Sarrazin Zettel16.09.2010 12:42
RE: Zettels Meckerecke: Umfragen zu Sarrazin Florian16.09.2010 13:34
RE: Zettels Meckerecke: Umfragen zu Sarrazin Zettel16.09.2010 14:27
RE: Zettels Meckerecke: Umfragen zu Sarrazin C.14.09.2010 22:58
RE: Zettels Meckerecke: Umfragen zu Sarrazin Gorgasal14.09.2010 23:15
RE: Zettels Meckerecke: Umfragen zu Sarrazin C.14.09.2010 23:43
RE: Zettels Meckerecke: Umfragen zu Sarrazin Calimero15.09.2010 00:56
RE: Zettels Meckerecke: Umfragen zu Sarrazin Florian15.09.2010 07:49
RE: Zettels Meckerecke: Umfragen zu Sarrazin FTT_2.015.09.2010 09:43
RE: Zettels Meckerecke: Umfragen zu Sarrazin Zettel15.09.2010 10:15
RE: Zettels Meckerecke: Umfragen zu Sarrazin C.15.09.2010 10:31
RE: Zettels Meckerecke: Umfragen zu Sarrazin Ungelt15.09.2010 10:52
RE: Zettels Meckerecke: Umfragen zu Sarrazin Nola15.09.2010 11:08
RE: Zettels Meckerecke: Umfragen zu Sarrazin dirk15.09.2010 13:02
Das Gesetz des Schweigens Zettel15.09.2010 12:43
Volltreffer ... R.A.15.09.2010 13:26
RE: Das Gesetz des Schweigens C.15.09.2010 13:27
RE: Das Gesetz des Schweigens Zettel15.09.2010 13:48
DAS GESETZ DES SCHWEIGENS Uwe Richard16.09.2010 19:24
RE: Das Gesetz des Schweigens FAB.18.09.2010 09:40
RE: Das Gesetz des Schweigens Uwe Richard18.09.2010 13:20
RE: Das Gesetz des Schweigens Herr18.09.2010 14:53
RE: Das Gesetz des Schweigens Uwe Richard18.09.2010 18:56
RE: Das Gesetz des Schweigens Herr18.09.2010 19:14
RE: Das Gesetz des Schweigens Stormking15.09.2010 13:32
RE: Das Gesetz des Schweigens hoegi197315.09.2010 15:59
RE: Das Gesetz des Schweigens Florian16.09.2010 13:44
RE: Das Gesetz des Schweigens Sänger17.09.2010 10:01
RE: Das Gesetz des Schweigens Zettel17.09.2010 10:39
RE: Das Gesetz des Schweigens und Zensur Nola17.09.2010 11:04
RE: Das Gesetz des Schweigens und Zensur Gorgasal17.09.2010 11:15
RE: Das Gesetz des Schweigens Sänger17.09.2010 11:23
RE: Das Gesetz des Schweigens Ungelt17.09.2010 11:38
RE: Das Gesetz des Schweigens Zettel17.09.2010 14:42
RE: Das Gesetz des Schweigens C.17.09.2010 15:17
Welzer über Sarrazin Zettel17.09.2010 16:01
RE: Welzer über Sarrazin Gorgasal17.09.2010 16:10
RE: Welzer über Sarrazin Uwe Richard17.09.2010 17:44
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz