Zitat von MartinUm das Know How um S21 nach so vielen Jahren so intensiv zu inhalieren (ob richtig, vollständig, usw. sei dahingestellt) muss ja irgend etwas Einschneidendes passiert sein. 'Wut' über irgend ein Ereignis wäre ein plausibles Motiv.
Lieber Martin, ich glaube das braucht es gar nicht unbedingt. Sicher sind viele "Bewegungen" von Ereignissen geleitet (z. B. Tschernobyl für die Anti AKW Bewegung, das seit fast 25 Jahren als Ereignis herhalten muss). Aber manchmal reicht auch schon ein Umschwenken der veröffentlichten Meinung (siehe z. B. Afghanistan-Einsatz).
Zitat von MartinDer moderne Mensch ist natürlich darauf geeicht, sein irrationales Verhalten in rationale Argumente zu kleiden. Nichts anders geschieht in dem Beitrag, wobei immer wieder auf einen emotinalen Auslöser Bezug genommen wird: Der verhinderte Bürgerentscheid.
Ich glaube, dass in der Protestlogik oft letzteres geschieht, und damit das umgekehrte: Rationale Sachentscheidungen werden emotionalisiert. Man setzt Zeichen. Die Grünen verdanken ihren Aufstieg nicht zuletzt diesem Talent.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.