Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 39 Antworten
und wurde 2.846 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Zettel

Beiträge: 20.200


24.10.2010 19:10
RE: Staatsverschuldung Antworten

Zitat von RexCramer

Zitat von Zettel
* Die Große Koalition hat wieder zu dämpfen versucht. Von 2005 bis 2008 gab es so einen geringen Anstieg wie zuvor selten; am ehesten vergleichbar in den Jahren vor der Wiedervereinigung, als Kohl denselben Kurs fuhr.


für mich ist es immer wieder faszinierend, zu sehen, welchen enormen Einfluß Sie der Politik beimessen, es aber gleichzeitig schaffen, viele andere wichtige Faktoren nicht zu beachten.



Wenn es einen Faktor im Wirtschaftsleben gibt, auf den Regierungen unmittelbaren Einfluß haben, dann dürfte das die Staatsquote sein.

Zitat von RexCramer

Zitat von Zettel
* 2009 war natürlich ein Ausnahmejahr durch die Wirtschaftskrise.


Das glaube ich nicht, daß es sich hier um eine Ausnahme handelt. Der Zusammenhang ist nur wesentlich offensichtlicher als sonst. Aber warum sollte er hier deutlich sichtbar werden, aber bspw. in den Jahren 2005-2008 nicht vorhanden sein?



Ich verstehe die Frage nicht. Die Bankenrettung hat ja nicht nur in Deutschland den Staatshaushalt massiv belastet. In den USA war das so unter Bush und erst recht unter Obama. In Deutschland immerhin hat die Große Koalition im Januar 2009 die Schuldenbremse beschlossen; auf Empfehlung der Föderalismuskommission.

Zitat von RexCramer

Zitat von Zettel
Die CDU-geführten Regierungen, die sie ablösten, haben jeweils eine Dämpfung des Anstiegs erreicht.


Was für ein Erfolg ...



Ein Erfolg!

Zitat von RexCramer

Zitat von Zettel
Aus meiner Sicht gibt es überhaupt nur eine einzige Chance, die Staatsverschuldung halbwegs in den Griff zu bekommen: Eine längere Periode einer liberalkonservativen Regierung.


Wobei man hier präzisieren muß: Es müßte schon eine Regierung sein, die den Namen verdient. Von den heutigen Politikern brauchen wir in einer solchen Regierung, die sich endlich mal mit den Problemen des Landes befassen müßte, von den "Konservativen" niemanden, von den "Liberalen" einige wenige und von der Politik der jetzigen Regierung gar nichts.



Welche Parteien, welche Personen sollten denn Ihrer Ansicht nach eine Regierung tragen, die sich "endlich mal mit den Problemen des Landes" befaßt?

Ich sehe überhaupt keine (bessere) Alternative zur schwarzgelben Koalition. Ihre Alternative würde mich wirklich interessieren.

Vielleicht, lieber RexCramer, ist deshalb die Diskussion zwischen uns beiden manchmal etwas mühsam: Sie denken, so scheint es mir, in Kategorien dessen, was man sich alles in einem Elysium wünschen könnte. Ich denke in Kategorien des in dieser häßlichen realen Welt Möglichen.

Herzlich, Zettel


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Marginalie: Nationale Klischees Zettel22.10.2010 17:22
RE: Marginalie: Nationale Klischees Diskus22.10.2010 17:57
RE: Marginalie: Nationale Klischees Zettel22.10.2010 22:35
RE: Marginalie: Nationale Klischees Gorgasal22.10.2010 23:26
RE: Marginalie: Nationale Klischees Zettel23.10.2010 00:04
RE: Marginalie: Nationale Klischees F.Alfonzo23.10.2010 01:01
Staatsverschuldung Zettel23.10.2010 19:43
RE: Staatsverschuldung RexCramer24.10.2010 03:27
RE: Staatsverschuldung Zettel24.10.2010 19:10
RE: Staatsverschuldung C.24.10.2010 23:43
RE: Staatsverschuldung RexCramer02.11.2010 01:36
RE: Staatsverschuldung Nola25.10.2010 13:54
Ignoranz ist Stärke C.25.10.2010 16:12
RE: Ignoranz ist Stärke Nola25.10.2010 18:41
RE: Ignoranz ist Stärke C.26.10.2010 01:45
RE: Marginalie: Nationale Klischees RexCramer24.10.2010 02:12
RE: Marginalie: Nationale Klischees Zettel24.10.2010 12:28
RE: Marginalie: Nationale Klischees RexCramer28.10.2010 16:12
RE: Marginalie: Nationale Klischees Zettel28.10.2010 18:38
RE: Marginalie: Nationale Klischees RexCramer02.11.2010 02:08
RE: Marginalie: Nationale Klischees RexCramer29.10.2010 02:26
RE: Marginalie: Nationale Klischees Gorgasal01.11.2010 09:32
Nibelungentreue Zettel01.11.2010 12:02
RE: Nibelungentreue Gorgasal01.11.2010 12:44
RE: Nibelungentreue Calimero01.11.2010 18:56
RE: Nibelungentreue Zettel01.11.2010 19:13
RE: Nibelungentreue Calimero01.11.2010 19:44
RE: Nibelungentreue RexCramer02.11.2010 02:23
RE: Nibelungentreue RexCramer02.11.2010 02:18
Merkel-Crash? Calimero02.11.2010 19:53
RE: Merkel-Crash? Gorgasal02.11.2010 20:26
RE: Merkel-Crash? RexCramer03.11.2010 21:04
RE: Merkel-Crash? ... aber auch Schröders Erbe Nola04.11.2010 03:43
RE: Nibelungentreue Zettel01.11.2010 19:26
RE: Nibelungentreue Gorgasal01.11.2010 20:21
RE: Nibelungentreue Zettel01.11.2010 21:21
RE: Nibelungentreue RexCramer02.11.2010 02:44
RE: Nibelungentreue Zettel02.11.2010 03:35
RE: Nibelungentreue RexCramer02.11.2010 02:28
RE: Nibelungentreue RexCramer02.11.2010 02:12
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz