Ist das die Regierung, die Steuern senken wollte? Kaum ist Herr Schäuble aus dem Krankenhaus, geht es mit der Volksverarsche weiter. Sparen ist etwas anderes als Steuern erhöhen, zumal kaum jemand mehr zur Entlastung der Rentenversicherung beiträgt als der durchschnittliche Raucher.
Mit kann zwar diese Steuererhöhung egal sein, aber ich befürchte, das demnächst die Sektsteuer zur Arbeitsplatzsicherung herangezogen wird und dann werde ich sauer und werde zivil ungehorsam. Mir kommt das schwarz-gelbe Gebaren vor wie ein Feldversuch um die Grenzen der Geduld des nicht staatlich alimentierten Normalbürgers auszutesten.
Zitat von Hamburger ReligionswächterWarum weigert sich dann der Staat, Vorbild zu sein und eine Migrantenquote im öffentlichen Dienst einzuführen?
Zitat von des Teufels GroßmutterDer Staat ist in vielen Bereichen bereits Vorbild. Hamburg hat sich zum Ziel gesetzt, in der Verwaltung den Anteil von Bewerbern und Auszubildenden mit Migrationshintergrund bis 2011 auf 20 Prozent zu steigern und hat entsprechende Maßnahmen ergriffen. Eine solche Zielvorgabe sollten sich die anderen Länder und der Bund zum Vorbild nehmen. Eine Zielvorgabe halte ich für das bessere Instrument als eine Quote.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.