Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 24 Antworten
und wurde 2.447 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Calimero

Beiträge: 3.280


07.11.2010 13:54
RE: Deutsche in der Schweiz Antworten

Zitat von ZR
Deutsche statt Inder - was kann sich ein in seinem größeren Teil deutschsprachiges Land Besseres wünschen?



Das Gleiche wie jedes andere Land mit gewachsener eigener Kultur: Keine Masseneinwanderung! Auch wenn den meisten von uns jede Art von Fremdenfeindlichkeit fern liegt und wir punktuelle Zuwanderung durchaus als Bereicherung empfinden werden, wird doch unsere Toleranz gegenüber Angehörigen "fremder Stämme" mit zunehmender Anzahl von Einwanderern in den eigenen Kulturraum sinken. Dabei dürfte es total egal sein, in welche Schicht diese Migranten einwandern, auch wenn es sicherlich umso problematischer wird, je mehr sie sich irgendwo konzentrieren. Eine Masse von Befehlsgebern mag man dabei genausowenig wie eine Masse an Transferleistungsempfängern oder Mittelschicht-Konkurrenten.

Ich kann die Schweizer also durchaus verstehen. Wenn ich mich recht erinnere gibt es da auch noch ein Problem mit dem Hochdeutschen, das das Schwizerdütsch als eine niedliche Art Bergdialekt ansieht, was ja somit einer kulturellen Geringschätzung der eigenen, gewachsenen Sprache entspricht. Insofern passt die lockere Einschätzung "deutschsprachiges Land" vielleicht auch nicht so ganz.

Dementsprechend verstehe ich auch die Deutschen in manchen Foren nicht so ganz, wenn sie meinen, dass hierzulande ja eh alles runtergewirtschaftet wird (oder ist) und man sich deshalb mit dem Gedanken trägt einfach in die Schweiz auszuwandern, wo die Welt noch in Ordnung ist. Ja denken die denn, dass die Welt da noch lange so in Ordnung bleiben wird, wenn sie in Massen dort einwandern wollen? Und, denken sie wirklich, dass man auf Schweizer Seite sehnsüchtig auf sie warten wird? Soo viel Platz haben die Schweizer ja anscheinend auch nicht zu besiedeln, denn "Bei knapp 7,8 Millionen Einwohnern auf einer Fläche von 41'285 Quadratkilometern, nur wenig kleiner als die Niederlande, gehört die Schweiz zu den am dichtest besiedelten Ländern Europas." (Quelle: Wikipedia)

Ich war zwar noch nie da (soll arg teuer sein), aber ich würde mir die Schweiz gern mal als Tourist oder Skiurlauber ansehen. Die Schweiz scheint mir der letzte Rückzugsraum freier Bürger in Europa zu sein, und so soll es auch bleiben. Dafür garantieren können nur die Eidgenossen selbst.

Beste Grüße, Calimero

nachträgliches P.S.: Dass in Schweizer Führungszirkeln zunehmend deutsch gesprochen wird mag für manchen deutschen Auswanderer eine echte Wohltat sein, da es hierzulande doch zunehmend aufs Englische hinausläuft. Teile unserer Mitarbeiterpublikationen bspw verstehen geschätzte 80 Prozent der MA garnicht mehr und lesen sie dementsprechend auch nicht. Auch doof.

----------------------------------------------------
Wir sind alle gemacht aus Schwächen und Fehlern; darum sei erstes Naturgesetz, dass wir uns wechselseitig unsere Dummheiten verzeihen. - Voltaire


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Deutsche in der Schweiz Zettel07.11.2010 04:32
RE: Deutsche in der Schweiz M.M.07.11.2010 09:51
RE: Deutsche in der Schweiz Lalelu07.11.2010 13:36
RE: Deutsche in der Schweiz hoegi197307.11.2010 14:52
RE: Deutsche in der Schweiz Rayson07.11.2010 16:05
Direktheit und Unfreundlichkeit Zettel07.11.2010 18:28
RE: Deutsche in der Schweiz Calimero07.11.2010 13:54
RE: Deutsche in der Schweiz Gorgasal07.11.2010 14:35
RE: Deutsche in der Schweiz Leibniz07.11.2010 14:56
RE: Deutsche in der Schweiz Calimero07.11.2010 15:42
RE: Deutsche in der Schweiz Leibniz07.11.2010 18:21
RE: Deutsche in der Schweiz Rayson07.11.2010 16:01
RE: Deutsche in der Schweiz Zettel07.11.2010 18:49
RE: Deutsche in der Schweiz Gorgasal07.11.2010 18:53
RE: Deutsche in der Schweiz Zettel07.11.2010 19:16
RE: Deutsche in der Schweiz Gorgasal07.11.2010 19:23
RE: Deutsche in der Schweiz Leibniz07.11.2010 19:51
Textgetreue Interpretation Zettel08.11.2010 00:28
RE: Deutsche in der Schweiz max08.11.2010 13:24
RE: Deutsche in der Schweiz Zettel08.11.2010 14:10
RE: Deutsche in der Schweiz Gorgasal08.11.2010 14:35
RE: Deutsche in der Schweiz Zettel08.11.2010 15:01
RE: Deutsche in der Schweiz ffreiberger08.11.2010 16:38
RE: Deutsche in der Schweiz max09.11.2010 03:19
RE: Deutsche in der Schweiz Horst Schulte07.11.2010 14:56
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz