Zitat von ZR Nicht alle, die der FDP von der Fahne gegangen sind, wollen jetzt die Grünen wählen. Nicht der gesamte Zulauf zu den Grünen kommt aus dem Reservoir der FDP.
Ich denke, nirgends sind die Schnittmengen im Wählerreservoir geringer als ausgerechnet zwischen FDP- und Grünen-Wählern. Während die Grünen eine glasklar etatistische, kollektivistische, fortschrittsfeindliche und in Ansätzen totalitäre Glaubenspolitik verfolgen, sollte sich der klassische Wähler der Liberalen doch eine geradezu diametral entgegengesetzte Politik wünschen. Ich kann mir also kaum vorstellen, dass da in größeren Mengen wechselgewählt wird.
Zitat von Zettel Aus meiner Sicht sollte die FDP stärker als jetzt die Grünen als ihren Hauptgegner erkennen und sich entsprechend verhalten.
Richtig! Absolut korrekt. Die Masse derer, die bei der letzten Bundestagswahl ihr Kreuz erstmalig bei der FDP gesetzt hat, dürfte darauf spekuliert haben, dass sie mit der Stimme für schwarz-gelb die rot-grüne Unvernunftspolitik verhindern, UND die Union vom weiteren Abdriften nach links abhalten kann. Was den, vielleicht nicht klassischen, aber auf jeden Fall den Neuwähler der FDP veranlasst hat die Liberalen zu unterstützen, dürfte der Wunsch nach Abkehr vom politischen Irrweg des rückwärtsgewandten, kulturrelativistischen Ökosozialismus gewesen sein. Aber genau auf den größten Problemfeldern (die ausnahmslos alle etwas mit der staatlichen Verfügung über die Wertschöpfung der arbeitenden Bevölkerung zu tun haben) hat die FDP keinen Drang zur Veränderung verspüren lassen. Man rutscht auf der grünen Schleimspur weiter. Vielleicht etwas langsamer, aber die Richtung wird beibehalten und die Bewegung nicht gestoppt.
Egal, ob es um ökototalitäre Bürgerbevormundung geht, um das Weltsozialamt Bundesrepublik, um die Abgabe von nationalstaatlich legitimierter Gesetzgebungskompetenz an den demokratisch nicht legitimierten Umverteilungsmoloch EU, oder die weiterhin wild wuchernde staatliche und halbstaatliche "Kümmerer-Bürokratie" ... die FDP zeigt sich nicht in der Lage, oder nicht willens, diesen Karren zu stoppen. So fahren wir (mittlerweile durch den "Rettungsschirm-Booster" verstärkt) unweigerlich gegen die ökonomische Wand. Dem enttäuschten FDP-Wähler ist das klar, der FDP-Führung anscheinend nicht. So wird jetzt halt ein einstiger Hoffnungsträger abgestraft, während die oppositionellen Luftikusse Oberwasser kriegen. Selbst verschuldetes Debakel.
Beste Grüße, Calimero ---------------------------------------------------- Wir sind alle gemacht aus Schwächen und Fehlern; darum sei erstes Naturgesetz, dass wir uns wechselseitig unsere Dummheiten verzeihen. - Voltaire
|