Zitat von FlorianDiese Ungleichverteilung muss allerdings nicht an irgendeiner finsteren Verschwörung gegen den Westen und Israel liegen.
Muss nicht. Aber es liegt genau im Mainstream. Wenn ein Palästinenser in Israel ein Ticket für Falschparken kriegt, dann wird er fuchtig, der UNO-Menschenrechtsrat (oder wie das Dunkelfrauengremium gerade heißt). Menschenrechtsverletzung, wenn die Juden dem Eingeborenen im Land seiner Ahnen jüdisches Gesetz aufzwingen ... 30.000 Ermordeten im Sudan jedes Jahr oder 500.000 Tote im Kongo – solche Petitessen werden standhaft ignoriert. Pech für die Opfer, wenn die Mörder die politisch korrekte Hautfarbe haben.
Ebenso beim IPCC. Natürlich kann es Zufall sein, dass Pachauri der Chef ist. Aber warum eigentlich, wo es doch auch massenhaft hellhäutige Unqualifizierte gibt?
Zitat von Florian Dazu müsste man sich zum einen die Aufnahme-Verfahren und zum anderen die mit dem UNESCO-Status verbundenen Vor- und Nachteile genauer anschauen.
Sicher ist der Status nicht immer ein Quell reiner Freude; manchmal auch überflüssig. Die Pyramiden oder die Akropolis brauchen keine Werbung. Im manchen Fällen mag es schädlich sein. Aber oft überwiegen die Vorteile. Für Ceský Krumlov beispielsweise ist es auf jeden Fall nützlich, auf der Liste des Weltkultur- und Naturerbes der UNESCO zu stehen.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.