Entschudligung aber Sie haben aus ideologischer Blindheit einige Aussagen getroffen die mit der Realität nichts zu tun haben. Sie tun das noch immer - das ist leider ein Problem weil ich Sie ja schlecht dazu bringen kann, Fakten jetzt anzuerkennen die Sie bisher - vielleicht absichtlich - ignoriert haben.
Zitat Zitat von vielleichteinlinkerMeckern Sie über die Auswahl der UNESCO? Kann ja nicht sein denn die UNESCO "ernennt" auf "Antrag" - da sind halt keine eingegangen.
Das hatte ich herauszufinden versucht, leider ohne Erfolg. Können Sie mir bitte Ihre Quelle verlinken?
Wie haben Sie versucht das herauszufinden? Selbst die Wikipedia kennt alle Informationen die Sie suchen. Sind Sie nicht auf die Idee gekommen, auf der Seite der UNESCO zu gucken? So blöd ich mir dabei vorkomme, fast alles finden Sie hier: http://www.unesco.de/
Zitat ...einfach in den Fußstapfen von Doering und Foreign Policy...
Die von Doering haben Sie getroffen. Der behauptet ja das Baguette sei "Welterbe" - sehr witzig der Mann.
Was Sie hier betreiben ist das typische Spiel der Rechten. Nichts wissen wollen sie und alles, von dem sie nichts wissen, für unwichtig erklären. Nichts ernst meinen aber ernstgenommen werden wollen sie. Und wenn das nichts klappt wird halt einfach solange unterstellt und werden die Begriffe schwammig bis nichts mehr bleibt als das gute, dumpfe Gefühl von Unzufriedenheit.
Darauf komme ich nur weil ALLE Informationen "Die Sie nicht rausfinden konnten" ungefähr drei Zentimeter neben denen stehen, die Sie hier breittreten. Wie kommt sowas denn sonst zustande?
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.