Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 33 Antworten
und wurde 2.870 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Zettel

Beiträge: 20.200


26.11.2010 07:36
RE: Marginalie: Weltkultur à la UNESCO Antworten

Zitat von vielleichteinlinker

Zitat
Zettel hat jetzt schon mehrfach erklärt, dass er diese Anträge nicht gefunden hat. Wenn Sie eine Liste der Anträge gefunden haben, dann würden wir uns alle über einen direkten Link freuen.


Die plausibelste Erklärung dafür ist: Es gibt Sie nicht. Zettels (und Ihre?) ist, dass sie abgelehnt wurden weil die UNESCO die WASP-Kultur nicht ausstehen kann. OMG

Zitat
aber ob ein Staat diese Konvention ratifiziert hat oder nicht, hat wenig damit zu tun, ob er einen Antrag gestellt hat, dass ein bestimmtes Kulturgut geschützt werden soll oder nicht.


OK, wenn das hier die vielleichteinlinker-Zaubershow werden soll, in der ich Ihnen solange Links präsentiere bis Sie applaudieren, dann sagen Sie das bitte JETZT und ich gehe.
Man kann keinen Antrag stellen wenn man dem "Club" nicht "beigetreten" ist. Klar soweit? Steht auch wieder auf den verlinkten Seiten. Aber wie gesagt, da Zettel ja keinen Antrag gefunden hat kann das nur bedeuten, dass die Anträge aus Deutschland, Israel, Italien und den anderen WASP-Staaten abgeschmettert wurden. Als späte Rache für die Kolonialisierung.



Lieber Vielleichteinlinker,

vielleicht lesen Sie noch einmal in einer ruhigen Minute durch, was Sie da geschrieben haben.

Offenbar wissen im Augenblick weder Sie noch ich, warum die WASP-Staaten nicht berücksichtigt werden. Was Sie mir unterstellen, habe ich nicht geschrieben. Geschrieben habe ich, daß ich mich darüber wundere.

Wenn man etwas nicht weiß, dann versucht man es herauszufinden. Jedenfalls ist das meine Einstellung und diejenige der meisten hier im Forum.

Wenn Sie etwas zu diesem Thema gefunden haben, würde ich mich freuen, wenn Sie es mitteilen. Eine Diskussion auf dem Niveau dessen, was ich oben zitiert habe, ist völlig unfruchtbar, und daran teilzunehmen verschwendete Zeit.

Weshalb ich mich vorerst ausklinke.

Herzlich, Zettel


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Marginalie: Weltkultur à la UNESCO Zettel23.11.2010 17:32
RE: Marginalie: Weltkultur à la UNESCO stefanolix23.11.2010 18:02
RE: Marginalie: Weltkultur à la UNESCO Zettel23.11.2010 18:13
RE: Marginalie: Weltkultur à la UNESCO stefanolix24.11.2010 08:37
RE: Marginalie: Weltkultur à la UNESCO Florian23.11.2010 18:24
RE: Marginalie: Weltkultur à la UNESCO Zettel23.11.2010 18:39
RE: Marginalie: Weltkultur à la UNESCO Marriex23.11.2010 19:00
RE: Marginalie: Weltkultur à la UNESCO vivendi23.11.2010 19:36
RE: Marginalie: Weltkultur à la UNESCO lukas23.11.2010 21:01
RE: Marginalie: Weltkultur à la UNESCO C.24.11.2010 08:34
RE: Marginalie: Weltkultur à la UNESCO lukas25.11.2010 02:01
RE: Marginalie: Weltkultur à la UNESCO vielleichteinlinker24.11.2010 13:48
RE: Marginalie: Weltkultur à la UNESCO Meyer224.11.2010 22:57
RE: Marginalie: Weltkultur à la UNESCO Zettel25.11.2010 00:43
RE: Marginalie: Weltkultur à la UNESCO vielleichteinlinker25.11.2010 01:03
RE: Marginalie: Weltkultur à la UNESCO Zettel25.11.2010 09:25
RE: Marginalie: Weltkultur à la UNESCO Gorgasal25.11.2010 10:23
RE: Marginalie: Weltkultur à la UNESCO Zettel25.11.2010 11:30
RE: Marginalie: Weltkultur à la UNESCO Meyer225.11.2010 21:59
RE: Marginalie: Weltkultur à la UNESCO vielleichteinlinker25.11.2010 18:00
RE: Marginalie: Weltkultur à la UNESCO Zettel25.11.2010 18:59
RE: Marginalie: Weltkultur à la UNESCO vielleichteinlinker25.11.2010 19:29
RE: Marginalie: Weltkultur à la UNESCO Gorgasal25.11.2010 21:14
RE: Marginalie: Weltkultur à la UNESCO vielleichteinlinker25.11.2010 22:54
RE: Marginalie: Weltkultur à la UNESCO Zettel26.11.2010 07:36
RE: Marginalie: Weltkultur à la UNESCO vielleichteinlinker26.11.2010 07:46
RE: Marginalie: Weltkultur à la UNESCO Gorgasal26.11.2010 10:24
RE: Marginalie: Weltkultur à la UNESCO vielleichteinlinker26.11.2010 16:05
RE: Marginalie: Weltkultur à la UNESCO Gorgasal26.11.2010 16:33
RE: Marginalie: Weltkultur à la UNESCO Meyer223.11.2010 19:58
Weltkultur à la UNESCO Iggypop23.11.2010 20:37
RE: Marginalie: Weltkultur à la UNESCO Rayson23.11.2010 19:36
RE: Marginalie: Weltkultur à la UNESCO FTT_2.023.11.2010 20:32
RE: Marginalie: Weltkultur à la UNESCO Thanatos23.11.2010 22:59
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz