Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 33 Antworten
und wurde 2.874 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Gorgasal

Beiträge: 4.021


26.11.2010 10:24
RE: Marginalie: Weltkultur à la UNESCO Antworten

Zitat von vielleichteinlinker

Zitat
Offenbar wissen im Augenblick weder Sie noch ich, warum die WASP-Staaten nicht berücksichtigt werden.


Doch, ich weiß es. Weil sie nicht mitmachen. Sie haben die Konvention nicht ratifiziert und reichen keine Anträge ein. Was fehlt ist eine plausible Erklärung von Ihnen.



Inwieweit die Konvention für einen Antrag voraussetzt, dass man sie ratifiziert, akzeptiert oder befürwortet (approval) hat, weiß ich nicht. Sie scheinen es zu wissen. Wollen Sie uns die relevanten Passagen aus der Konvention zitieren?

In der von Ihnen verlinkten Liste finde ich folgende Länder, die nach Zettel ("Gar nicht vertreten sind dort die USA, Kanada, Australien, Neuseeland, alle skandinavischen Länder, Großbritannien, Holland, England, Irland, Deutschland, Südeuropa mit Ausnahme von Spanien, Osteuropa mit Ausnahme von Litauen, Rußland. Und Israel.") nicht auf der aktuellen Liste der Neuzugänge vertreten sind:

Zitat

8 Latvia 14/01/2005 Acceptance
10 Belarus 03/02/2005 Approval
17 Croatia 28/07/2005 Ratification
27 Iceland 23/11/2005 Ratification
30 Romania 20/01/2006 Acceptance
31 Estonia 27/01/2006 Approval
32 Luxembourg 31/01/2006 Approval
35 Cyprus 24/02/2006 Ratification
38 Bulgaria 10/03/2006 Ratification
39 Hungary 17/03/2006 Ratification
42 Belgium 24/03/2006 Acceptance
43 Slovakia 24/03/2006 Ratification
44 Republic of Moldova 24/03/2006 Ratification
47 Albania 04/04/2006 Ratification
51 The former Yugoslav Republic of Macedonia 13/06/2006 Ratification
69 Greece 03/01/2007 Ratification
71 Norway 17/01/2007 Ratification
79 Monaco 04/06/2007 Acceptance
86 Italy 30/10/2007 Ratification
95 Portugal 21/05/2008 Ratification
99 Switzerland 16/07/2008 Ratification
103 Slovenia 18/09/2008 Ratification
109 Czech Republic 18/02/2009 Acceptance
110 Bosnia and Herzegovina 23/02/2009 Ratification
112 Austria 09/04/2009 Ratification
115 Montenegro 14/09/2009 Ratification
118 Denmark 30/10/2009 Approval
127 Serbia 30/06/2010 Ratification



Offen gestanden ist das eine recht lange Liste. Ihr Argument "Sie haben die Konvention nicht ratifiziert und reichen keine Anträge ein" erscheint mir daher zumindest allein aufgrund der Liste der ratifizierenden Länder etwas dünne. Daher noch einmal die Frage, ob jemand irgendwo eine Liste der Anträge findet - natürlich kann es noch immer sein, dass die nicht berücksichtigten Länder ganz einfach keine Anträge gestellt haben.

--
La historia claramente demuestra que gobernar es tarea que excede la capacidad del hombre. - Nicolás Gómez Dávila, Escolios a un Texto Implícito


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Marginalie: Weltkultur à la UNESCO Zettel23.11.2010 17:32
RE: Marginalie: Weltkultur à la UNESCO stefanolix23.11.2010 18:02
RE: Marginalie: Weltkultur à la UNESCO Zettel23.11.2010 18:13
RE: Marginalie: Weltkultur à la UNESCO stefanolix24.11.2010 08:37
RE: Marginalie: Weltkultur à la UNESCO Florian23.11.2010 18:24
RE: Marginalie: Weltkultur à la UNESCO Zettel23.11.2010 18:39
RE: Marginalie: Weltkultur à la UNESCO Marriex23.11.2010 19:00
RE: Marginalie: Weltkultur à la UNESCO vivendi23.11.2010 19:36
RE: Marginalie: Weltkultur à la UNESCO lukas23.11.2010 21:01
RE: Marginalie: Weltkultur à la UNESCO C.24.11.2010 08:34
RE: Marginalie: Weltkultur à la UNESCO lukas25.11.2010 02:01
RE: Marginalie: Weltkultur à la UNESCO vielleichteinlinker24.11.2010 13:48
RE: Marginalie: Weltkultur à la UNESCO Meyer224.11.2010 22:57
RE: Marginalie: Weltkultur à la UNESCO Zettel25.11.2010 00:43
RE: Marginalie: Weltkultur à la UNESCO vielleichteinlinker25.11.2010 01:03
RE: Marginalie: Weltkultur à la UNESCO Zettel25.11.2010 09:25
RE: Marginalie: Weltkultur à la UNESCO Gorgasal25.11.2010 10:23
RE: Marginalie: Weltkultur à la UNESCO Zettel25.11.2010 11:30
RE: Marginalie: Weltkultur à la UNESCO Meyer225.11.2010 21:59
RE: Marginalie: Weltkultur à la UNESCO vielleichteinlinker25.11.2010 18:00
RE: Marginalie: Weltkultur à la UNESCO Zettel25.11.2010 18:59
RE: Marginalie: Weltkultur à la UNESCO vielleichteinlinker25.11.2010 19:29
RE: Marginalie: Weltkultur à la UNESCO Gorgasal25.11.2010 21:14
RE: Marginalie: Weltkultur à la UNESCO vielleichteinlinker25.11.2010 22:54
RE: Marginalie: Weltkultur à la UNESCO Zettel26.11.2010 07:36
RE: Marginalie: Weltkultur à la UNESCO vielleichteinlinker26.11.2010 07:46
RE: Marginalie: Weltkultur à la UNESCO Gorgasal26.11.2010 10:24
RE: Marginalie: Weltkultur à la UNESCO vielleichteinlinker26.11.2010 16:05
RE: Marginalie: Weltkultur à la UNESCO Gorgasal26.11.2010 16:33
RE: Marginalie: Weltkultur à la UNESCO Meyer223.11.2010 19:58
Weltkultur à la UNESCO Iggypop23.11.2010 20:37
RE: Marginalie: Weltkultur à la UNESCO Rayson23.11.2010 19:36
RE: Marginalie: Weltkultur à la UNESCO FTT_2.023.11.2010 20:32
RE: Marginalie: Weltkultur à la UNESCO Thanatos23.11.2010 22:59
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz