sechs miteinander verbundene Rohrbomben Nach Medienangaben trug der Mann sechs miteinander verbundene Rohrbomben, von denen nur eine explodierte. Techniker untersuchten demnach die Taschen des Toten mit Hilfe von Robotern. Auf den Röntgenbildern war neben dem Sprengstoff eine große Menge Nägel zu sehen. „Aus irgendeinem Grund wurden die Kabel zwischen den Ladungen zerrissen, so dass nur eine der Rohrbomben explodierte“, hieß es. Nach Zeugenaussagen soll der Mann „etwas auf Arabisch gerufen“ haben, ehe die Bombe detonierte.
Drohmails vor Expolosion Sowohl bei der Polizei wie bei der Nachrichtenagentur TT gingen kurz vor den Explosionen Drohmails ein. Darin rief ein Mann zum „heiligen Krieg“ gegen Schweden wegen seiner Beteiligung am Krieg in Afghanistan und einer Mohammed-Karikatur des schwedischen Zeichners Lars Vilks auf. Weiter hieß es in dem Schreiben: „Jetzt werden eure Kinder, Töchter und Schwestern genauso sterben wie unsere Brüder, Schwestern und Kinder.“ Nach offiziell nicht bestätigten Absender der Zeitung „Aftonbladet“ soll der 28-jährige Absender identisch mit dem Selbstmordattentäter sein.
Nach Angaben der Zeitungen „Aftonbladet“ soll der Absender der Droh-Mail und des gesprochenen Textes ein 28-jähriger Mann sein, der mit seinem vollen Namen unterschrieben habe. In der Mail nannte er „das Schweigen des schwedischen Volkes“ zur Mohammed-Karikatur eines heimischen Künstlers sowie die schwedischen Soldaten in Afghanistan als Grund für seinen Aufruf zum „Jihad“ („Heiliger Krieg“). In dem gesprochenen Text berichtete der Mann, dass er sich bei einem Aufenthalt im Nahen Osten für den Jihad habe ausbilden lassen. Seine Familie bat er um Vergebung, weil er sie über die Gründe für die Reise getäuscht habe. Die Polizei verweigerte jeden Kommentar zu den Texten sowie zur Identität des Mannes. Sie will sich um 10.00 Uhr erstmals offiziell äußern.
\\\"Die Wahrheit vor der Wahl - das hätten Sie wohl gerne gehabt.\\\" – Sigmar Gabriel, zu angeblichen rot-grünen Steuererhöhungsplänen, Rheinische Post, 1. Oktober 2002
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.