Zitat von Zettel Aber da gibt es ja noch den Feminismus, im Fall Assange repräsentiert von der Staatsanwältin Marianne Ny. Sie sieht offenkundig das Strafgesetz als ein Instrument an, mit dem eine Frau einen Mann ihre Rache spüren lassen kann.
„Den Feminismus“, werter Zettel, gibt es nicht, zumindest als homogene Bewegung. (Sonst erlebe ich Sie differenzierter.) Dazu passt, dass auch Feministinnen die Anklage gegen Assange durchaus kritisch bewerten:
Zitat „Rape is being used in the Assange prosecution in the same way that women’s freedom was used to invade Afghanistan.” And that cynical use of feminism does totally suck for actual feminists who cared about Afghan women’s rights before it became a convenient excuse to go to war — or feminists who have spent years fighting for justice for all victims of sexual violence. We should certainly point out — and condemn — the fact that women’s rights are too often only valued when it’s politically expedient.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.