|
|
RE: Marginalie: Weihnachtliches
|
Thread geschlossen
|
|
Zitat Welche Weltreligion kulturell besonderes reich ist und welche ärmer, vermag ich nicht zu entscheiden. Woran will man das festmachen?
Zum Beispiel an den kulturellen Leistungen, die mit einer Religion und einer Kultur verbunden sind. Man vergleiche etwa das doch im Aufbau und im intellektuellen Anspruch eher schlichte und - wenn ich es recht sehe - mehr oder weniger immer gleiche islamische Gebet mit dem filigranen Kunstwerk der katholischen (tridentinischen) Liturgie, dem komplexen Aufbau der Leseordnungen de tempore und de sanctis durch das Jahr und auch mit dem komplexen Stundengebet des abendländischen Mönchtums.
Man könnte auch denken an die kulturellen Leistungen, die die kath. Kirche geschaffen hat, von der Grundlegung der Wissenschaften im Mittelalter, der Grundlegung des internationalen Rechts im 16. Jahrhundert, der Grundlegung der Wirtschaftswissenschaften in der Scholastik, an die Erfindung der gotischen Kathedrale als dem Gesamtkunstwerk schlechthin, an die Entwicklung des gregorianischen Chorals und nachher der polyphonen Kirchenmusik ...
Beim besten Willen sehe ich auf islamischer Seite wenig Vergleichbares, auch wenn unsere Schulgeschichtsbücher krampfhaft jedes Fitzelchen suchen, um kulturelle Leistungen des Islams präsentieren zu können.
|