Zitat von GansguoterMan vergleiche etwa das doch im Aufbau und im intellektuellen Anspruch eher schlichte und - wenn ich es recht sehe - mehr oder weniger immer gleiche islamische Gebet mit dem filigranen Kunstwerk der katholischen (tridentinischen) Liturgie, dem komplexen Aufbau der Leseordnungen de tempore und de sanctis durch das Jahr und auch mit dem komplexen Stundengebet des abendländischen Mönchtums.
Nun ja, die Komplexität des für alle Gläubigen verbindlichen Gebets im Islam mit der Komplexität der nur für "Fachleute" verbindlichen katholischen Liturgie zu vergleichen, das mutet doch ein wenig problematisch an... Eher vergleichbar sind wohl Salah und Rosenkranz - und die geben sich von Aufbau und Anspruch her nicht viel. Außerdem hat auch die Salah einige Komplexitäten.
Zitat von GansguoterMan könnte auch denken an die kulturellen Leistungen, die die kath. Kirche geschaffen hat, von der Grundlegung der Wissenschaften im Mittelalter, der Grundlegung des internationalen Rechts im 16. Jahrhundert, der Grundlegung der Wirtschaftswissenschaften in der Scholastik, an die Erfindung der gotischen Kathedrale als dem Gesamtkunstwerk schlechthin, an die Entwicklung des gregorianischen Chorals und nachher der polyphonen Kirchenmusik ...
Nun ja, ganz so offensichtlich ist die katholische Überlegenheit da nicht, man bedenke die Moschee von Córdoba, das Taj Mahal, Avicenna und Averroes. Und wenn der Islam zugegebenermaßen nicht die Gregorianik hervorgebracht hat (wobei man dieser christlichen Errungenschaft eigentlich gegenrechnen muss, den Choral fast wieder unter die Erde gebracht zu haben, eine geistige Bücherverbrennung sondersgleichen!), dann doch immerhin die islamische Kalligraphie, da empfehle ich besonders die Sammlung der Chester Beatty Library in Dublin.
Und das sind jetzt nur die Punkte, die mir als Nicht-Experte einfallen. Ein Historiker, Kunstwissenschaftler oder Islamwissenschaftler fände sicher noch ganz andere Punkte.
Und all das wiegt natürlich nicht auf, dass der Islam aktuell kulturell ein Schwarzes Loch darstellt.
-- La historia claramente demuestra que gobernar es tarea que excede la capacidad del hombre. - Nicolás Gómez Dávila, Escolios a un Texto Implícito
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.